Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
39

Lepviator 2022-04-25 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-14
Anfrage: 14.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, an Hainbuchenstamm, 4 mm, für mich unbestimmbarer Rüsselkäfer. So weit für heute, viele Grüße
Art, Familie:
Curculio villosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist Curculio villosus. Sehr nett :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
5.788

Volker B. 2022-04-25 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, Kreepen, 7 mm, am Waldrand,
Ich meine, das ist Harmonia axyridis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
856

pagerpg 2022-04-25 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-04-25
Anfrage: 25.04.2022, ca. 5 bis 6mm, auf Knobauchsrauke im Mischwald, viele Eichen, vermute, es ist ein Curculio glandium
Danke.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329
310

Volker B. 2022-04-25 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, Kreepen, 7 mm, klein,
am trockenem Ackerrand, unter Gras,
Ich meine, das ist Platynus dorsalis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, ja, das ist Anchomenus dorsalis, hier noch unter der anderen Gattung geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
95

Volker B. 2022-04-25 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, Kreepen, trockener Ackerrand,
8 mm,
Anmerkung: keine Maismonokulturen, weniger Gift oder Keins, viele Laufkäferarten sind da!
Hier bei mir hier gibt es es fast nichts mehr, nur Mais!
Ich meine, das ist Agonum sexpunctatum.
Gruß Volker
Art, Familie:
Agonum sexpunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Agonum sexpunctatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.775
2.149

Mücke 2022-04-25 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3520 Loccum (HN)
2022-04-25
Anfrage: 25.04.2022, ca. 19 mm, Anoplotrupes stercorosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
657

Lepviator 2022-04-25 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-09
Anfrage: 09.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, an Waldweg liegender Baumstamm, Oiceoptoma thoracica, 15 mm.
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-25 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.184
9

André 2022-04-25 18:17
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-22
Anfrage: CH, Tessin, Magadinoebene, 210 msm, 3mm, 22.4.2022. Scarptiidae, Kä Scarptiidae Anaspis ruficollis
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anaspis ruficollis
Scraptiidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Anaspis ruficollis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.182
259

André 2022-04-25 18:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-22
Anfrage: CH, Tessin, Magadinoebene, 210 msm, an Löwenzahn, 10 mm, 22.4.2022.
Besten Dank
André
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo André, das ist Tropinota hirta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.183
1.115

André 2022-04-25 18:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-22
Anfrage: CH, Tessin, Magadinoebene, 210msm, 13mm, 22.4.2022. Curculionidae, Phyllobius pyri ?
Besten Dank
André
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Phyllobius pyri. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
440

Lepviator 2022-04-25 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2005-09-27
Anfrage: 27. September 2005, Ober-Olmer Wald, geschotterter ehemaliger Parkplatz der US-Army in der NIKE-Stellung, Apoderus coryli, 7 mm
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
418
554

Finne 2022-04-25 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, Laubwald mit überwiegend Eichen, Lucanus cervus, Größe nicht bekannt.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Finne, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
672

Lepviator 2022-04-25 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2005-11-22
Anfrage: 22. November 2005, Ober-Olmer Wald bei Mainz, an Baumstamm, Larve eines Marienkäfers? 4 mm.
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

frankielee91 2022-04-25 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7811 Wyhl (BA)
2022-04-25
Anfrage: 25.04.2022
Weinberg
Ca. 25 mm
Larve Tatzenkäfer ?
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo frankielee91, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
37

Lepviator 2022-04-25 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-03-25
Anfrage: 25.03.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, an Baumstamm, 4 mm, Adalia conglomerata
Art, Familie:
Adalia conglomerata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Adalia conglomerata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
2.102

Hans Mü 2022-04-25 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-04-23
Anfrage: 23.04.2022, Waldweg, 3-4mm, Propylea quatuordecimpunctata
VG Hans
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186
69

André 2022-04-25 19:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-16
Anfrage: CH, Tessin, Magadinoebene, 210 msm, 4mm, 16.4.2022. Dermestidae, Anthrenus pimpinellae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo André, das sollte Anthrenus angustefasciatus sein. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
1.243

Lepviator 2022-04-25 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-03-25
Anfrage: 25.03.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, an Hainbuchenstamm, Exochomus quadripustulatus, 4 mm.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
972

Lepviator 2022-04-25 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-03-28
Anfrage: 28.03.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, Rondellschneise, Cicindela campestris, 14 mm.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
36

Lepviator 2022-04-25 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-03
Anfrage: 03.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, von Hainbuchen dominierter Waldbereich, 3 mm.
Art, Familie:
Tropideres albirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist Tropideres albirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-25 19:47
|
|
|