Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
336

Volker B. 2022-04-26 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, Kreepen, 8 mm, am Waldrand,
Ackerrand,
Ist das Calathus melanocephalus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Calathus cf. melancocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Calathus melancocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

Volker B. 2022-04-26 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, Kreepen, am Waldrand, an Totholz, Eiche, ca. 5 mm,
Schwierige Aufnahme.
Ist das vielleicht ein Lathrobium?
Gruß Volker
Art, Familie:

cf. Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Gabrius splendidulus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

Lepviator 2022-04-26 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-19
Anfrage: 19.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, NIKE-Stellung, 6 mm
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
340
303

Volker B. 2022-04-26 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, Kreepen, ca. 5 mm,
an Totholz, Eiche, am Waldrand,
Aufnahme nicht so.
Deutlich aber die Fühler.
Ich meine, das ist Corticeus unicolor.
Viele Excemplare.
Gruß Volker
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
133

Lepviator 2022-04-26 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-19
Anfrage: 19.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, NIKE-Stellung, 10 mm, Lepyrus capucinus
Art, Familie:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Lepyrus capucinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
340

Lepviator 2022-04-26 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-20
Anfrage: 20.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, Nordwest-Ecke der NIKE-Stellung, 8 mm, Paederus sp.?
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lepviator, mit dem großen Halsschild ist das Paederus littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
197

Lepviator 2022-04-26 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2006-04-20
Anfrage: 20.04.2006, Ober-Olmer Wald bei Mainz, NIKE-Stellung, 9 mm, keine Idee
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-26 10:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.322
140

Manfred 2022-04-26 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2022-04-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Polydrusus mollis, Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gaggenau und Malsch,15.04.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Polydrusus mollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-26 09:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.326
653

Manfred 2022-04-26 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 16.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-26 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.949
165

Felix 2022-04-26 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-06-25
Anfrage: ca. 5,2mm, Orsodacne cerasi Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 25.06.2021
Art, Familie:
Orsodacne cerasi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Orsodacne cerasi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-26 09:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

JeBe 2022-04-26 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-25
Anfrage: Liebes Käferteam, 25.04.2022, um 30 mm in einer aufgelassenen Kiesgrube unter einem Stein
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo JeBe, bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-26 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.324
943

Manfred 2022-04-26 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthrenus verbasci, Größe ca. 3 mm, gefunden in meinem Blumenfenster in Gernsbach, 15.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-26 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
386

Gabriele_R 2022-04-26 09:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-25
Anfrage: Hallo, Ist das ein Weibchen vom Großen Leuchtkäfer Lampyris noctiluca? Oder eine Larve? Ich kann Larve und weibliche Imagines nicht auseinander halten. Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Marchfeld, 25. April 2022
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Larve von Lampyris noctiluca. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-26 09:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.838
309

_Stefan_ 2022-04-26 07:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1422 Jübek (SH)
2022-04-19
Anfrage: 19.4.22, Aphidecta obliterata, fand ich an mir, nach dem ich aus einem Wäldchen herauskam. LG Stefan
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-26 08:11
|
|
|
|
|
|