Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.851

_Stefan_ 2022-04-27 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, Wieder was kniffliges, fürchte ich. Perapion violaceum oder hydrolapathi. Die Unterseite so zu belichten, dass die Punktierung zu sehen ist, ist anspruchsvoll. Ich finde, auf Foto C ist es ganz ok. Da sehen die Punkte für mich nicht allzu dicht aus. Also Perapion hydrolapathi? Gefunden am Bahndamm im Eidertal, natürlich auf breitblättrigem Ampfer. Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich vorerst nur bis zur Gattung Perapion. Die Hinterbrust vor allem sieht schon sehr glatt aus, was für hydrolapathi spricht. Aber ich bin sehr unsicher, wie der Vergleich zu violaceum ausfällt (ich habe keine Vergleichsmöglichkeit), von daher hoffe ich auf eine Zweitmeinung aus dem Team. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 18:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
346

JeBe 2022-04-27 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, ca. 12 mm auf Löwenzahnblüte in einem Kahlschlag im Mischwald, eine Oedemera. Ist es Oedemera virescens oder Oedemera lurida
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092
303

Rolf 2022-04-27 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, ca. 10 mm, am Feldweg, Acker / Mischwald, Gonodera luperus
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
334

Käfuar 2022-04-24 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022 Laufkäfer unter Brett im Garten - bestimmbar? Danke
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.331
228

Manfred 2022-04-27 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phosphuga atrata, (?, bei denen bin ich nie ganz sicher), Größe ca. 14-15 mm, gefunden auf dem Geländer der Stadtbrücke an der Murg in Gernsbach, 19.04.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Silpha tristis mit dem breiten Kopf und den hohen Fld.-Rippen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.686

Christoph 2022-04-27 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8313 Wehr (BA)
2022-04-10
Anfrage: Hallo zusammen, ich denke mal es ist einer der beiden Anthaxia quadripunctata oder godeti. 10.04.22 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Christoph, hier geht es für mich sogar leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.800

Marcus 2022-04-27 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-04-26
Anfrage: Hallo,
auf einem Waldweg tarnte sich am 26.04.2022 dieser ca. 6 mm große Käfer.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Amara vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.066
515

Frank G. 2022-04-27 14:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2623 Heidenau (NE)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Poecilus versicolor ? 22.03.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Freetz, Thörenwald, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
861

karwendel 2022-04-26 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2022-04-25
Anfrage: Hallo Käferteam, 25.4.2022 Haid- Nord. nachts auf Baumpilz, ca. 2mm. Vielleicht Cis nitidus? Vielen Dank und Grüße Uwe
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. Cis nitidus ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
742

Carabus 2022-04-27 12:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2021-01-01
Anfrage: am 1.1.2021 fand ich diese Larve in einem Feuchtgebiet. Kann man die näher bestimmen?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Lepviator 2022-04-27 14:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1316 Nieblum (Insel Föhr) (SH)
2010-07-25
Anfrage: 25.07.2010, Schleswig-Holstein, Insel Föhr, Strandparkplatz bei Goting, 10 mm, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lepviator, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Bei dem würde ich gern die Fld.-Spitze sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
709

Antje W. 2022-04-27 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-04-26
Anfrage: Dieser ca. 2 bis 2,5mm kleine Käfer mit "sehr muskulösen Oberschenkeln" saß an unserer Hauswand. Er glänzte metallisch dunkelgrün und bewegte sich ganz langsam vorwärts.
Hier geht es bestimmt nur bis zur Gattung; schärfere Bilder gibt meine Linse nicht her.
Ist es Phyllotreta (cruciferae) oder Longitarsus sp. oder noch ein anderer?
Funddatum: 26.04.2022
Danke fürs unermüdliche Bestimmen!
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes, erkennbar an den 10-gliedrigen Fühlern, bei den anderen sind sie 11-gliedrig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
147

Sun 2022-04-27 07:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.2022, Totfund im Erdbeerbeet, ca. 10 mm. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizotrogus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

Rotti 2022-04-27 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-04-27
Anfrage: Diesen ca. 2mm großen Käfer sichtete ich an meiner Garagenwand am 27.04.2022 in Horb a.N. (WT).Kann Ihn leider nicht bestimmen.
Für eure Mühe Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 17:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|