Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.085
120

Frank G. 2022-04-28 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Stenolophus teutonus, 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071

Frank G. 2022-04-28 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-04-21
Anfrage: Hallo Team !
Dachte zuerst an Anobiidae, aber denke der gehört zu den Hakenkäfer evtl. Richtung Dryops luridus ? Ca. 5 mm, Teichrand, 21.04.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops, D. luridus ist wahrscheinlich. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
96

Frank G. 2022-04-28 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Agonum sexpunctatum, 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Agonum sexpunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Agonum sexpunctatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.044
1.232

coloniensis 2022-04-28 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-04-27
Anfrage: Phosphuga atrata, querte Weg in der Iddelsfelder Hardt nahe Penningsfeld, Refrath, 2022-04-27. LG und Danke!
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.139
744

Peter aus Kahl 2022-04-28 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, Kahl am Main, im Garten an der Mauer, 15mm, Rhagium inquisitor. LG, Peter
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.076
894

Frank G. 2022-04-28 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Amara sp.. 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.077
312

Frank G. 2022-04-28 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Anchomenus dorsalis, 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.078
435

Frank G. 2022-04-28 09:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Anisodactylus binotatus ? 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.083
125

Frank G. 2022-04-28 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Nebria salina unausgefärbt ? Erstes Kiefertasterglied angedunkelt, 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.080
436

Frank G. 2022-04-28 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Harpalus sp. ? 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.081
51

Frank G. 2022-04-28 09:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Harpalus sp. ? 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Amara apricaria
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-04-28 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.068
339

Frank G. 2022-04-28 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2623 Heidenau (NE)
2022-03-22
Anfrage: Hallo Team !
Pyrrhidium sanguineum, 22.03.2022 (geschlüpft 27.03.22), D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Freetz, Thörenwald, feuchter Laubwald,Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Tolle Zuchtdoku. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-28 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.333
657

Manfred 2022-04-28 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-17
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 09:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.332
95

Manfred 2022-04-28 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-17
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichopterapion holosericeum, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 17.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.957

Felix 2022-04-28 06:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-26
Anfrage: ca. 8mm, Komplex Oedemera lurida/virescens/flavipes Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Klais 26.06.2021
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 09:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.336
138

Manfred 2022-04-28 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Vincenzellus ruficollis, Größe ca. 2-3 mm, gefunden am alten Speyerischen Amtshof in der Altstadt von Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.334
673

Manfred 2022-04-28 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-17
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Halyzia sedecimguttata, Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 17.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
84

ulret 2022-04-27 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-27
Anfrage: Phyllotreta ochripes?, Länge ca. 2,2 mm, 27.04.2022, auf Knoblauchsrauke.
Viele Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Phyllotreta ochripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.689
27

Christoph 2022-04-27 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo zusammen, hallo Daniel - hier Nummer 2. In Anbetracht der Punktierung (A) und der Fühler (B) gehe ich mal schwer von Noterus crassicornis aus. Mit 5mm war er dafür aber ganz schön groß. 27.04.22 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Noterus clavicornis
Noteridae
Antwort: Hallo Christoph, dich trügt der Eindruck, das Tier sei recht groß für crassicornis nicht - es handelt sich um ein Männchen von Noterus clavicornis. Bei crassicornis ist das 5. Fühlerglied länger als das 6., bei claviornis sind sie annähernd gleich lang. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-28 08:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.960
241

Felix 2022-04-28 06:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-26
Anfrage: 1,8/2,1mm o.R. auf Lythrum salicaria, Nanophyes marmoratus Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Klais 26.06.2021
Art, Familie:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 08:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
578
98

Marek 2022-04-27 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4722 Niederzwehren (HS)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Zusammen,
ein Agabus sp. ? ca. 15mm, geht mehr ? 27.4.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Marek, das ist ein Männchen von Agabus bipustulatus. Neben der verbreiterten Vorderklaue sieht man auf dem toll aufgelösten Foto die feine Längsmaschung der Oberseite sehr gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-28 08:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.864
28

AxelS 2022-04-27 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2022-04-07
Anfrage: Hallo,
gefunden an Pappelholz in einem See, Vorderbrust mit Kiel also Noterus clavicornis?
Größe: 4 mm
Datum: 07.04.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Noterus clavicornis
Noteridae
Antwort: Hallo Axel, ja, bestätigt als Noterus clavicornis. Durch die einfachen Fühler als Weibchen gekennzeichnet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-28 08:21
|
|
|