Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
77

gspirna 2022-04-28 02:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2021-05-15
Anfrage: unbekannter Rüsselkäfer, vermute Polydrusus sp. Bitte um Bestimmung. Ohorn, 15.05.2021, va 6 mm, Wiese zwischen Mischwald und Siedlung -- leider nur das eine Foto --
Grüße Gert
Art, Familie:
Polydrusus undatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gert, mit der Gattung liegst du richtig! Das ist Polydrusus undatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße in meine Oberlausitzer Heimat ;-), Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-28 08:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.959
391

Felix 2022-04-28 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-26
Anfrage: 9,5mm, Hoplia argentea Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Klais 26.06.2021
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hoplia argentea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-28 08:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
251

Andi0815 2022-04-28 00:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2022-04-27
Anfrage: Mehrere Larven auf Labkraut, Trockenrasen
27.04.2022
Größe ca. 15 mm
Timarcha tenebricosa?
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi0815, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 00:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.117
443

Kasimo 2022-04-27 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, 56850 Enkirch Mosel, Weinbergsbrache, Südhang, ca. 8 mm, Ophonus nitidulus
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, das Tier halte ich für Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 00:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
47
773

Lepviator 2022-04-27 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1316 Nieblum (Insel Föhr) (SH)
2012-07-17
Anfrage: 17.07.2012, Schleswig-Holstein, Insel Föhr, Godel-Niederung bei Witsum, im Halliglieder, 3 mm. Hunderte Imagines und etwa ein Viertel so viele Larven; letztere vermute ich in derselben Art Tytthaspis sedecimpunctata. Larven und Imagines fraßen gemeinsam an den Staubbeuteln der Halligflieder-Blüten. Soviel für heute, liebe Grüße, JR
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
878

karwendel 2022-04-27 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-27
Anfrage: Liebes Käferteam, 27.4.2022 Rettern- Ost, Brachfläche auf der Langen Meile. Ca. 7mm. Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 00:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
4

Jörg 2022-04-27 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, 3,5mm, in der Düne am Meer herumlaufend, gräbt sich laufend ein.
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Anthicus bimaculatus
Anthicidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Anthicus bimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 00:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

Jörg 2022-04-27 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, so 3,5mm, einige Perapion violaceum auf Rumex am Rand des Moors sitzend, alles sehr feucht,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Perapion. In MV wäre auch P. hydrolapathi möglich, die beiden sich echt schwer auseinanderzuhalten. Sorry und viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-28 00:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
260

Lepviator 2022-04-27 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2007-05-24
Anfrage: 24.05.2007, Mainz-Bretzenheim, Garten, ca. 30 mm, Oryctes nasicornis
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
38

Jörg 2022-04-27 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, so 3,5mm, auf Totholz am Rand des Moors sitzend, alles sehr feucht,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Notaris acridulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Notaris acridulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 23:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
169

Jörg 2022-04-27 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, 5mm, in der Düne am Meer herumlaufend,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
90

Jörg 2022-04-27 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, 4-5mm, am Moorrand im Buchenlaub zahlreich entdeckt,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Oxypselaphus obscurus
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Oxypselaphus obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Andi0815 2022-04-27 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2022-04-27
Anfrage: Sehr flink wie ein Laufkäfer, aber irgendwie komme ich hier leider nicht weiter. Auf Schotterweg bei Weinbergen und Trockenrasen.
27.04.2022
Größe ca. 10 mm
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141

Murex 2022-04-27 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.22, ca. 8 mm schmaler rötlich brauner Schnellkäfer am Bahnsteig, Art?
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
88

Ar.min 2022-04-27 22:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-27
Anfrage: Hallo, 27.04.2022, Wiese / Buschland, ca. 9 mm, Chrysolina sanguinolenta ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118
89

Kasimo 2022-04-27 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-27
Anfrage: (KI: Chrysolina sanguinolenta, 4%, Rang 2) 27.04.2022, 56850 Enkirch Mosel, Weinbergsbrache, Südhang, ca. 8 mm
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.385

Volker 2022-04-27 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022
Gröe ca. 3mm, Rhynchitidae ... aber welcher?
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
239

Jörg 2022-04-27 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, 8mm, in der Düne am Meer herumlaufend,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:45
|
|
|
|
|
|