Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623

Knipse 2022-04-28 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-28
Anfrage: 28.4.2022 Waldrand aus Blüte von Besenginster 2,5-3 mm sehr wuselig. Danke fürs bestimmen.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Knipse, das ist wieder ein Meligethes, vor ein paar Tagen hattest Du schon mal einen (und bald werden sie dutzendfach in Blüten sitzen). Leider gehen die seriöserweise nicht am Bild. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-28 18:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
192

Feldpilz 2022-04-28 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-27, Feldberg, Garten am Kirchberg, Otiorhynchus raucus, ca.7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-04-28 17:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.335
69

Manfred 2022-04-28 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta nemorum (?), Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Geländer der Stadtbrücke über die Murg in Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.090
910

Frank G. 2022-04-28 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Pyrochroa coccinea ? 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Waldrand, unter Eichenrinde. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Frank, knapp bestätigt als Pyrochroa coccinea. Wenn möglich, beim der nächsten Pyrochroa-Larve an die hintersten Segmente/Urogomphi ranzoomen (senkrecht: dorsal und ventral), da sind sicherere Bestimmungsmerkmale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 16:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
664
457

Mariposa 2022-04-28 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-04-28
Anfrage: Hallo, heute (28.04.2022) bin ich zum ersten Mal Käfermama geworden mit einem prächtigen Schizotus pectinicornis - Jungen! Puppenfund am 16.04.2022 (Bild B), Puppe heute morgen (C) und mittags plötzlich ein Käfer (A), der darf gleich zurück in den Auwald. Herzlichen Dank und Glückwunsch zum Zehnjährigen! Mariposa
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Gratulatioon zur Emergenz :) Was für ein propperer Bursche! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 16:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791
390

Mücke 2022-04-28 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022, ca. 15 mm, Larve von Lampyris noctiluca, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 16:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
746

Sun 2022-04-28 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-04-28
Anfrage: 28.4.2022, an Hauswand, ca 20 mm, (KI: Rhagium inquisitor, 7%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-28 16:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
256

Andi0815 2022-04-28 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2022-04-27
Anfrage: Zwischen Weinberg und Trockenrasen
27.04.2022
Größe ca. 5 mm
Evtl. Phyllobius betulinus?
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

Frank G. 2022-04-28 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-04-19
Anfrage: Hallo Team !
Gyrinus, evtl. aeratus ? 19.04.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Gartenteich. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
243

GregorSamsa 2022-04-28 08:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-27
Anfrage: Liebes Käferteam, 27.04.2022, im Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Schnellkäfer, ca. 6-7 mm, auf Feldweg zwischen Wiesen, in der Nähe eines Feuchtgebiets. Agriotes sputator? Liebe Grüße
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Agriotes sputator. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.956

Felix 2022-04-28 06:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-26
Anfrage: auf Königskerze Verbascum, Cionus hortulanus Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Klais 26.06.2021
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
74

gspirna 2022-04-28 02:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2021-05-01
Anfrage: Zufallsfund auf einer anderen Aufnahme - bestimmbar? Kescherfang auf Wiese zwischen Bebauung und Mischwald, ca 3 mm, 1.5.2021, Ohorn
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo gspirna, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.045
590

coloniensis 2022-04-28 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-04-27
Anfrage: Carabus granulatus, Totfund, Königsforst östlich Rath, 2022-04-27. LG und Danke!
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079
67

Frank G. 2022-04-28 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3022 Bendingbostel (WE)
2022-04-24
Anfrage: Hallo Team !
Calathus cinctus, 24.04.2022, D-Niedersachsen, LK Verden, Kreepen, Acker, Wiesen. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 14:10
|
|
|