Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
858

InsectTwin 2022-04-28 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022
Waldrand; Byturidae sp. zahlreich in Knoblauchsraukenblüten - hatte ich noch nicht gesehen; 3-4 mm; lieben Dank!
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.459
1.690

Kaugummi 2022-04-28 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022, Gießen, Stadtrand, Garten, Apfelbaum, 10mm, 219m. Auf seiner Unterseite zeigt der Käfer die Kennzeichen von Cetonia aurata. Ich habe sie gesehen (Eidesstattliche Erklärung), konnte sie aber nicht fotografieren, da ich zu langsam bzw. der Käfer zu schnell war.
Vielen Dank für die Mühe1
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
170

ulret 2022-04-28 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-26
Anfrage: Perapion violaceum?, auf Rumex, Länge ca. 4 mm, 26.04.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Perapion violaceum. Hübsch, so grün :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-28 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288

persimona 2022-04-28 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022 Stenocarus ruficornis, gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Stenocarus cf. ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, ja, wahrscheinlich ist es Stenocarus ruficornis, aber ohne Draufsicht wage ich den selteneren S. cardui nicht auszuschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-28 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.120

WolfgangL 2022-04-28 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-04-27
Anfrage: Zu groß und zu rot für Ampedus elongatulus? Forstenrieder Park, 27.04.2022
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, elongatulus ist es nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.457
347

Kaugummi 2022-04-28 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 7mm, 219m, Dasytes cyaneus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
914

mausi670 2022-04-28 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-28
Anfrage: 2022-04-28, Wohngebiet, ca. 2 mm, Anthrenus museorum?
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, hier müsste ich die Fühlerkeule etwas deutlicher sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143

Murex 2022-04-28 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.22, ca. 11 mm schwarzer Laufkäfer am Bahnsteig, einzige Auffälligkeit ein Beinpaar ist schwarz/rot gekennzeichnet, Art?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-28 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
290

konradZ 2022-04-28 20:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-28
Anfrage: 28.4.2022; wiener Kahlenberg; knapp 4mm; Phyllobius betulinus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Phyllobius betulinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-28 20:25
|
|
|
|
|
|