Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
541

Feldpilz 2022-04-29 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-29, Feldberg, Garten am Kirchberg, Cyphon variabilis,(oder Microcara testacea) ??, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-29 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.626
4

Kryp 2022-04-29 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-04-28
Anfrage: Göttingen, Ascherberg-Tonkuhle 3, stehendes Flachwasser mit etwas Vegetation, nicht sehr hochwertig, 28.4.2022, 4,7 mm, Laccophilus minutus? Selbes Baby wie #327141. Noch schwieriger als eine Schrillleiste einzufangen ist es wahrscheinlich, eine nicht vorhandene Schrillleiste herauszuarbeiten. Ich selber weiss nicht genau, wo ich hinschauen soll und hab mal 3 Aufnahmen rausgesucht, die etwas mehr Lichtspiel zeigen als die vorige Unterseiten-Aufnahme. Die Bilder sind nicht bearbeitet, Hintergrund des Fotobechers ist weiss ohne Graustich. Vielleicht klappts ja.
Art, Familie:
Laccophilus minutus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Kryp, jawoll, bestätigt als Laccophilus minutus. Auf Fotos B und C würde man die Schrillleiste nicht gut sehen können, da sie dort von den Hinterschenkeln (teilweise) verdeckt wäre. Auf Foto A erkenne ich die Leiste an der Stelle wo sie sein müsste nicht. Ich habe mal an die entsprechende Stelle einen Pfeil gemacht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-29 15:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.967
1.287

Felix 2022-04-29 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-26
Anfrage: ca. 15,5mm, Cantharis fusca Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Klais 26.06.2021
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-29 15:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
802
1.127

Tobias67 2022-04-29 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-04-23
Anfrage: Phyllobius pyri (Birnen-Grünrüssler), 6 mm, 2 Exemplare, 23.04.2022, Tegeler Forst, an sonnigem Gitterzaun.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-29 15:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.963
220

Felix 2022-04-29 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-06-26
Anfrage: 9,7mm auf Cirsium palustris, Dascillus cervinus Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Klais 26.06.2021
Art, Familie:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-04-29 15:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
916
19

mausi670 2022-04-28 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-04-28
Anfrage: 2022-04-28, Wohngebiet, ca. 11 mm ohne Rüssel, keine Wanze sondern ein Lixus ...? LG und vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Lixus myagri
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Lixus myagri. Danke für die Meldung. Ein schöner Fund! Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-29 14:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37

BlackTiger 2022-04-29 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7036 Riedenburg (BS)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022
Schotter Parkplatz am rande eines Naturschutzgebietes.
Art, Familie:
Larinus cf. sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo BlackTiger, das ist wahrscheinlich Larinus sturnus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-29 14:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
171

Pillepalle 2022-04-29 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-04-28
Anfrage: (KI: Magdalis armigera, 3%, Rang 1)28.04.2022, ca 1 - 2 mm, ein Spitzmausrüsler, aber welcher? Kann man die Art bestimmen? Gruß
Art, Familie:
Perapion violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist ein Weibchen von Perapion violaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-29 14:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
340

Zampel 2022-04-29 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-27
Anfrage: Hier vermute ich einen Polydrusus, evtl. pilosus? KL geschätzt 5-7 mm. 27.04.2022, im Wohngebiet neben kleinen Grünflächen. Dank für eure Arbeit!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Zampel, sieht eher nach Sitona aus, vielleicht S. humeralis, aber sicher bin ich nicht. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-04-29 14:27
|
|
|