| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 634 
             Jenenserin  2022-04-29 19:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5035 Jena (TH)    2022-04-28 Anfrage:28.04.2022
 Größe: ca. 7-8 mm
 Wegrand, Mischwald, auf Koblauchrauke
 Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:21 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 791  2.709 
             katrit  2022-04-29 19:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4947 Wilsdruff (SN)    2022-04-28 Anfrage:28.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, Trockenrasen, 12 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:21 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 790  845 
             katrit  2022-04-29 19:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4947 Wilsdruff (SN)    2022-04-28 Anfrage:28.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund , unter Rinde, etwa 10 mm, Uleiota planata. Danke katrit Art, Familie:  Uleiota planata  Silvanidae Antwort:Hallo katrit, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:21 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 600  603 
             Marion  2022-04-29 19:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5243 Thalheim (SN)    2022-04-29 Anfrage:Pterostichus oblongopunctatus? - reichlich 10 mm, 29.04.2022, im Wald unter Totholz. Danke und VG, Marion Art, Familie:  Pterostichus oblongopunctatus  Carabidae Antwort:Hallo Marion, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 635  241 
             Jenenserin  2022-04-29 19:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5035 Jena (TH)    2022-04-28 Anfrage:28.04.2022
 Größe: ca. 15-16 mm
 Wegrand, Mischwald, im Gras
 Necrophorus vespillo von Milben geplagt?
 Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin Art, Familie:  Necrophorus vespillo  Silphidae Antwort:Hallo Jenenserin, bestätigt als Necrophorus vespillo. Geplagt ist relativ... als Taxi benutzt, sozusagen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11.129  5 
             WolfgangL  2022-04-28 23:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2022-04-28 Anfrage:Ampedus sp., Isarkiesbank nordwestlich Kraftwerk Mühltal, 28.04.2022 Art, Familie:  Ampedus praeustus  Elateridae Antwort:Hallo Wolfgang, das ist wohl Ampedus praeustus, siehe Deine Einreichung #179341. Der Halsschild ist nicht länger als breit und die Behaarung an den Seiten der Flügeldecken ist goldgelb. Darf aber gerne nochmal jemand drüberschauen. Viele Grüße, Heike   Seh ich auch so. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.216 
             Wilma  2022-04-29 19:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3420 Stolzenau (HN)    2022-04-28 Anfrage:28.04.2022
 an einem Weidenblatt
 ca 13 mm
 Danke
 Gruß Ralf Art, Familie:  
             cf. Cidnopus aeruginosus  Elateridae Antwort:Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Cidnopus aeruginosus. Hier bleibt bei der lateralen Perspektive aber eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 653  109 
             IVO55  2022-04-29 19:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4709 Wuppertal-Barmen (NO)    2022-04-27 Anfrage:Hallo Team,
 27.04.2022, NRW Wuppertal-Ronsdorf, Scharpenacken auf Spazierweg
 Ist das Volinus sticticus?
 VG und vielen Dank Uwe Art, Familie:  Aphodius sticticus  Scarabaeidae Antwort:Hallo IVO55, das ist Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 652  286 
             IVO55  2022-04-29 19:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4709 Wuppertal-Barmen (NO)    2022-04-27 Anfrage:Hallo Team,
 27.04.2022, NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Scharpenacken
 Gonioctena quinquepunctata?
 VG und vielen Dank Uwe Art, Familie:  Gonioctena quinquepunctata  Chrysomelidae Antwort:Hallo IVO55, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:12 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.869  26 
             Mr. Pampa  2022-04-29 19:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2324 Pinneberg (SH)    2022-04-29 Anfrage:Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Brückengeländer; Käferlänge: 3,7 mm, 29.04.2022, eigene Fotos. Curculionidae: Rhynchaenus pilosus. ID ok? --- danke. Art, Familie:  Rhynchaenus pilosus  Curculionidae Antwort:Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Rhynchaenus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 89 
             rkoehler  2022-04-29 06:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5632 Neustadt bei Coburg (BN)    2022-04-23 Anfrage:23.04.2022, saß an einem Halm auf einer sich langsam entwickelnden Wiese in der Sonne, ca. 1cm, Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe! Art, Familie:  
             Elateridae sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo rkoehler, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:03 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 651  53 
             IVO55  2022-04-29 18:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4709 Wuppertal-Barmen (NO)    2022-04-19 Anfrage:Hallo Team,
 19.04.2022, NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid unter Fichtenrinde
 Ist das Trypodendron domesticum?
 VG und vielen Dank Uwe Art, Familie:  Xyloterus domesticus  Scolytidae Antwort:Hallo IVO55, ja, bei uns unter Xyloterus domesticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 19:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 60 
             ulret  2022-04-28 21:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5303 Roetgen (NO)    2022-04-28 Anfrage:Procraerus tibialis? Länge 7,5 mm, 28.04.2022
 
 Grüße und Dank,
 
 Uli Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 18:59 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 923 
             mausi670  2022-04-29 14:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2022-04-28 Anfrage:Liebes Team, 2022-04-28, Wohngebiet, ca. 7 mm,
 Gyrohypnus fracticornis Art, Familie:  
             Xantholininae sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Xantholininae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 18:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 63 
             iphgw  2022-04-28 17:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4955 Ostritz (SN)    2022-04-28 Anfrage:28.04.2022, Waldrand, 12 mm, Anisodactylus signatus?
 Vielen Dank! LG Art, Familie:  
             Harpalinae sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo iphgw, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. Eine schöne Aufnahme, allerdings macht die laterale Perspektive zusätzlich zur Tatsache, dass die Harpalinae am Foto nicht ohne sind, die Sache schwieriger. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 18:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 650  674 
             IVO55  2022-04-29 18:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4709 Wuppertal-Barmen (NO)    2022-04-27 Anfrage:Hallo Team,
 27.04.2022 NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid auf Spazierweg.
 Halyzia sedecimguttata
 VG und vielen Dank Uwe Art, Familie:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo IVO55, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-04-29 18:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |