Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.127
2.712

Kasimo 2022-04-29 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-29
Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 15%, Rang 1) 29.04.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 10mm, regungslos in Blüte - vermutlich tot, Ursache unbekannt
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
872

InsectTwin 2022-04-29 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022
Eiszeitliche, überwachsene Düne; von Apfelbaum/Weißdorn geschüttelt; Dasytes sp., ca. 4 mm; vielen Dank!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
654
323

IVO55 2022-04-29 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-04-23
Anfrage: Hallo Team,
23.04.2022, NRW Wuppertal-Ronsdorf, Wohngebiet, Totfund in Wohnung, 15mm.
Ist dieser Elateridae zu bestimmen?
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo IVO55, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 19:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
792
2.109

katrit 2022-04-29 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Dresden, LSG Zschonergrund, 3-4 mm, in der Krautschicht, Propylea quatuordecimpunctata. Danke katrit
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 19:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|