Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.102
79

FrodoNRW 2022-04-29 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-04-29
Anfrage: Margarinotus purpurascens, ca. 5 mm, Duisburg, 29.04.2022
Art, Familie:
Margarinotus purpurascens
Histeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Margarinotus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.098
4

FrodoNRW 2022-04-29 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-04-29
Anfrage: Hmmm...da bin ich mal gespannt...für einen Porotachys bisulcatus mit 2,2 mm eigentlich zu klein, geht in Richtung Paratachys micros, wenn ich mir die Halsschildhinterecken anschaue, in Mulm, Industriebrache, 29.04.2022
Art, Familie:
Porotachys bisulcatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ich hätte das Tierchen jetzt trotzdem bei Porotachys bisulcatus verortet. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.464
39

Kaugummi 2022-04-29 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 3mm, 260m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Aphodius granarius
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Aphodius granarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.575

Gisela 2022-04-29 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2022-04-29
Anfrage: 29.4.22 Sonniger und teils sandiger Hang
mit etlichen Käfersorten
Das Licht hat leider nicht mehr hergegeben
7,5 mm??
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Die braunen Vertreter der Gattung gehen meist nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.099
1.695

FrodoNRW 2022-04-29 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-04-29
Anfrage: Cetonia aurata, in großer Anzahl an Weißdorn, ca. 18 mm, Duisburg, 29.04.2022
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.100
102

FrodoNRW 2022-04-29 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-04-29
Anfrage: Cytilus sericeus, ca. 5 mm, Duisburg, 29.04.2022
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.467
370

Kaugummi 2022-04-29 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 4mm, 260m.Tachyporus hypnorum?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.465
236

Kaugummi 2022-04-29 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm, 260m.Larinus planus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-29 21:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.463
24

Kaugummi 2022-04-29 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 5mm, 260m, Cassida rufovirens.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cassida rufovirens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cassida rufovirens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.462

Kaugummi 2022-04-29 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm, 260m, Byrrhus pilula.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:

Byrrhidae sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Byrrhidae, der ist arg rund für pilula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.407

Ufo 2022-04-29 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-04-29
Anfrage: 2022-04-29, ca. 2 mm. Von meinem Enkel im Kinderziommer fotografiert. Ich weiß, die Größe des Fotos ist eine Zumutung an Euch. Aber er hat mir das Foto stolz geschickt: "Das ist der erste Käfer meiner Sammlung"
Und vielleicht könnt Ihr irgendetwas herausfinden, und vielleicht kann man so den Grundstein für eine Käferfreundschaft legen. Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Attagenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Ufo, das dürfte ein Speckkäfer aus der Gattung Attagenus sein, einer von den "langfühlrigen", also smirnovi oder schaefferi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.461
74

Kaugummi 2022-04-29 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Gießen Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 10mm, 178m, Staphylinus fossor.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.460
1.191

Kaugummi 2022-04-29 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, Gießen Stadtzentrum, Garten, Kohl, 5mm, 161m, Agelastica alni.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
535
4

Feldpilz 2022-04-28 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-04-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-04-28, Feldberg, Garten am Kirchberg, Margarinotus merdarius ?, ca. 7,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Margarinotus merdarius
Histeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, ich denke auch, dass das Margarinotus merdarius ist. Bei den Tierchen bleibt am Foto meist eine kleine Restunsicherheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-29 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|