Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.805
9

Felix 2022-04-08 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8532 Garmisch-Partenkirchen (BS)
2021-06-17
Anfrage: Protapion sp. Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Untergrainau 17.06.2021
Art, Familie:
Protapion assimile
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. Mit den hellen Mitteltrochantern, ganz dunklen Hinterschienen und gekrümmtem Rüssel kommen mindestens P. assimile und P. ononidis in Frage. Da hülfe entweder eine Futterpflanzenangabe, megapräzise Längenmessung oder genaueste Detailansicht des Fühlerschafts weiter. Viele Grüße, Corinna Zusammen mit #322160.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 13:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.971

Felix 2022-04-30 07:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: auf Rinde, Elateridae Fundort: Estergebirge, Schweizer Alpe Moosberg-Bletschertalkopf 26.06.2021
Art, Familie:
Zorochros sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 12:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.408

Ufo 2022-04-30 11:07
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-27
Anfrage: 2022-04-27, Manarola/ Ligurien , ca. 1 cm, an Mauer Nähe Bahnhof. Vielleicht Silphidae??
Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Opatrum verrucosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist wahrscheinlich Opatrum verrucosum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.411

Ufo 2022-04-30 12:21
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-27
Anfrage: 2022-04-27, Manarola /Ligurien auf Korbblütler- Blüte, ca. 7-8 mm, vielleicht Ischnomera cyanea oder caerulea?
Danke und HG!
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 12:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.412

Ufo 2022-04-30 12:33
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-25
Anfrage: 2022-04-25, Vernazza / Ligurien, ca.7 mm in Korbblütler. Vielleicht Ischnomera cyanea oder careulea. Danke und HG!
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 12:47
|
|
|

MP 2022-04-30 11:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-30
Anfrage: 30.04.2022; 11Uhr40;
Kletterte im Garten an einer Scheibe
Körper 2-3cm
Fühler 2 - 3 cm je nach Situation leicht hornartig gebogen
Art, Familie:
Mesosa curculionoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo MP, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Mesosa curculionoides. Nord-Afrika bis ins südliche Nordeuropa und im Osten bis zum Ural. In Deutschland sehr selten, RL 2. Die Entwicklung wird mit 2-3-jährig an verschiendenen Laubbäumen angegeben (Quercus, Castanea, Carpinus, Juglans, Tilia, Corylus, Ulmus, Prunus und weitere). Schöner Fund! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.410
951

Ufo 2022-04-30 11:53
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-26
Anfrage: 2022-04-26, La Spezia / Ligurien, massenhaft auf einer Pyracantha coccinea -Hecke am Straßenrand, ca. 5 mm. Polydrusus oder Phyllobius sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.810

Marcus 2022-04-30 07:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-04-29
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer (Athous subfuscus?) sah ich am 29.04.2022.
VG Marcus
Art, Familie:
Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous, könnte evtl auch ein hell geratener haemorrhoidalis sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
42
592

Pillepalle 2022-04-30 07:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1121 Medelby (SH)
2022-04-29
Anfrage: (KI: Carabus intricatus, 5%, Rang 1)29.04.2022, ca. 20 mm, ein schöner körniger Laufkäfer (Carabus granulatus). Gruß
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.975

Felix 2022-04-30 07:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: 8mm auf Senecio, Oreina sp. Fundort: Estergebirge, Schweizer Alpe Moosberg-Bletschertalkopf 26.06.2021
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.978

Felix 2022-04-30 08:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: unter Rinde, Staphylinidae Athetina? Fundort: Estergebirge, Schweizer Alpe Moosberg-Bletschertalkopf 26.06.2021
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
75

Pillepalle 2022-04-30 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1121 Medelby (SH)
2021-05-27
Anfrage: (KI: Chaetopteroplia segetum, 5%, Rang 1)27.05.2021, ca. 22 mm, Jardelunder Moor (dänische Seite) zur Abwechslung etwas vom letzten Jahr ein Käferkampf,schwierig dabei eine Dorsalaufnahme zu bekommen, ich denke der Kurzflügler ist ein Staphylinus erythropterus, Gruß
Art, Familie:
Staphylinus erythropterus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Staphylinus erythropterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
336
260

Syrphus 2022-04-30 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4509 Bochum (WF)
2022-04-28
Anfrage: Gymnetron tetrum? ca. 3 mm, an Königskerze gemeinsam mit Cionus olens, Hattinger Henrichshütte, 28.04.2022
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
602

konradZ 2022-04-30 00:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-29
Anfrage: 29.4.2022; Wiener Kahlenberg; etwas über 4mm;
Da weiß ich nicht weiter... Dank im voraus für Eure Hilfe, Konrad
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
43
129

Pillepalle 2022-04-30 07:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1121 Medelby (SH)
2022-04-29
Anfrage: (KI: Morimus asper, 11%, Rang 1)29.04.2022, ca. 20 mm, im Jardelunder Moor ein Weberbock (Lamina textor). Gruß
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pillepalle, ja, das ist Lamia textor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-30 11:37
|
|
|
|
|
|