Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
67

cpape 2022-05-01 23:16
Land, Datum (Fund):
Polen
2022-04-28
Anfrage: An einer alten bruechigen Eiche. Hielt sich versteckt und liess sich dann auch noch fallen. Ich konnte den Kaefer noch ganz sehen allerdings ohne Foto. Dachte mir noch ein Schwarzkaefer bestimmt. Nun denke ich Tenebroides fuscus. So wie ich verstanden habe, die Bestimmung nach Habitat; die Fotos geben eh nicht viel her. Laenge wuerde zumindest passen auch wenn ich nichts messen konnte. 28.04.2022
Art, Familie:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Tenebroides fuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
915

Marek 2022-05-01 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-04-30
Anfrage: Hallo Zusammen,
Pyrochroa coccinea, ca. 16mm. 30.4.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
159

cpape 2022-05-01 23:00
Land, Datum (Fund):
Polen
2022-04-28
Anfrage: Mitten im Wald auf Laub liegend, oberhalb der Oder, 28.04.2022 , Totfund. Hier wuerd ich wohl Protaetia aeruginosa zumindest mal vermuten. Mischwald mit alten und jungen Baeumen.
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Protaetia aeruginosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
585
558

Marek 2022-05-01 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2022-05-01
Anfrage: Hallo Zusammen,
Cidnopus pilosus? ca. 8mm, 1.5.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

Evi 2022-05-01 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2021-06-05
Anfrage: Guten Abend! Dieser schöne Käfer wurde in der Rostocker Heide von einem Fahrrad erwischt, Hütelmoor, Teiche und Gräben in der Nähe. Könnte das ein Dytiscus dimidiatus sein? knapp 4 cm, 05.06.2021. Leider Totfund. Das war aber wirklich der letzte für heute! Viele Grüße und vielen Dank!
Art, Familie:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Evi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dytiscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
584
631

Marek 2022-05-01 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2022-05-01
Anfrage: Hallo Zusammen,
Protaetia cuprea? ca. 16mm, 1.5.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
444

rkoehler 2022-05-01 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.22, lief am Rande eines sonnigen Waldweges auf einem Ameisenhaufen und wurde attackiert, ca. 14 mm, Hylobius abietis?
Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
70
174

ulret 2022-05-01 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2022-05-01
Anfrage: An Brenneselblatt, Otiorhynchus singularis?, 01.05.2022, Länge ca. 8,5 mm.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
144

Marek 2022-05-01 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-04-30
Anfrage: Hallo Zusammen,
Polydrusus mollis? ca. 7mm, 30.4.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Polydrusus mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.783

Karola 2022-05-01 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022; ca. 6 mm; Dasytes? An Hainbuche
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.786

Karola 2022-05-01 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-01
Anfrage: 01.05.2022; ca. 7 mm; mit so großen Augen: Notiophilus?
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
101

forgi 2022-05-01 20:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-01
Anfrage: 1.5.2022 3 mm Auf gelagertem Brennholz. Epuraea unicolor
? .... Variegata? Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo forgi, bestätigt als Epuraea unicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
222

forgi 2022-05-01 20:06
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-01
Anfrage: 1.5.2022 5mm Auf Brennholz. Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
413

Azuro 2022-05-01 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6440 Moosbach (BN)
2022-04-30
Anfrage: Liebes Käferteam,
gefunden am 30.04.2022 auf Trockenwiese zwischen Mischwald und Fluß/ nordöstliches Bayern. Größe ca. 7 mm. Ein Chrysomela cuprea?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:

cf. Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Azuro, das ist wahrscheinlich Linaeidea aenea, aus dieser Perspektive mit Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
593

cpape 2022-05-01 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3138 Havelberg (ST)
2022-04-30
Anfrage: Guten Abend! Abends auf Fussweg, ich vermute Carabus granulatus, so grob 19mm lang, 30.04.2022.
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-01 22:31
|
|
|