Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.129

FrodoNRW 2022-05-02 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-01
Anfrage: Vielleicht ein Lasiorhynchites cavifrons, 6 mm ohne Rüssel, NSG Drevenacker Dünen, 01.05.2022
Art, Familie:
Lasiorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lasiorhynchites. An L. cavifrons hätte ich von der Punktierung her Zweifel (was man davon sieht). Ein bisschen zu groß wäre er auch. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.993
297

Felix 2022-05-02 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: 14,5mm, Liparus germanus Fundort: Estergebirge, Schweizer Alpe Moosberg-Bletschertalkopf 26.06.2021
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
406

cpape 2022-05-02 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
PL
2151 Caseburg (MV)
2022-04-29
Anfrage: Auf Heuballen bei Swinemuende, auf polnischer Seite aber bereits wieder im deutschen MTB. Trachys minutus vermutlich, ca 3mm, 29.04.2022
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
184

sillu52 2022-05-02 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-02
Anfrage: 2.5.22, im Garten, Länge 11 mm mit, 7 mm ohne Rüssel, bis Curculio komme ich, weiter traue ich mich nicht :), Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Curculio nucum
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Curculio nucum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
444

roberto 2022-05-02 14:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.22, Laubwald, auf Haselnussstrauch
Lilioceris?
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Roberto, andere Familie, das ist Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.994
47

Felix 2022-05-02 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: 21,5mm unter Fichtenrinde, Carabus irregularis ssp. irregularis ♀ Fundort: Estergebirge, Schweizer Alpe Moosberg-Bletschertalkopf 26.06.2021
Art, Familie:
Carabus irregularis
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Carabus irregularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186

Charly 2022-05-02 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-05-01
Anfrage: Hallo,
Necrophorus vespillo am 01.05.2022 auf einem Waldweg, ca. 12mm,an einer Schnecke.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus, die Fühlerkeulenfarbe ist nicht erkennbar. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-02 13:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.053
864

coloniensis 2022-05-02 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5208 Bonn (NO)
2022-05-01
Anfrage: Grammoptera abdominalis (Weibchen)? Auf Eiche, Rheinaue-Park Bonn, 2022-05-01.
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo coloniensis, ist das zweite Fühlerglied nicht zu lang für abdominalis? Und in Bild B sieht das Fühlerglied (wenn auch nur schwach) geringelt aus. Was meinen die anderen? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Nach FHL dürfen die Fühler und Beine ganz schwarz sein. Jürgen dürfte Recht haben. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-02 13:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
314

Charly 2022-05-02 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-02
Anfrage: Hallo,
am 02.05.2022 Typhaeus typhoeus, 12-14mm, auf Waldweg.
Vielen Dank uns LG, Charly.
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-02 13:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
231

sillu52 2022-05-02 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-02
Anfrage: 2.5.22, Meldung Anthrenus scrophulariae, Länge 3,5 mm, auf Blüte einer Felsenbirne
LG
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-02 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.132
89

FrodoNRW 2022-05-02 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-01
Anfrage: Anisotoma humeralis in einem schon staubigen Schleimpilz, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 01.05.2022
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.141
16

FrodoNRW 2022-05-02 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-01
Anfrage: Das könnte Tachinus lignorum sein, ca. 6 mm, NSG Drevenacker Dünen, 01.05.2022
Art, Familie:
Tachinus lignorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, anhand des VIII Tergits bestätigt als Tachinus lignorum. Ein ähnliches hat nur T. latiusculus und das ist eine Art der Ostalpen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 12:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.146
105

FrodoNRW 2022-05-02 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-01
Anfrage: Notiophilus sp., ca. 5 mm, Moorgebiet, NSG Drevenacker Dünen, 01.05.2022
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das sollte mit den rötlichgelben Vorder- und Mittelschenekeln ein Notiophilus rufipes sein. Der mag auch moorige Böden. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 12:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

cpape 2022-05-02 01:37
Land, Datum (Fund):
Polen
2022-04-28
Anfrage: Vermutlich eine weitere neue Dermestiden-Larve? Ganz grob 3mm lang, 28.04.2022. Wie beim letzten mal fand ich kurz darauf ein weiteres mal C. serra, dieses mal sogar direkt auf der anderen Seite des Baumes.
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 12:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
2.721

OZ 2022-05-02 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3748 Friedersdorf (BR)
2022-04-29
Anfrage: Oxythyrea funesta, 29.04.2022, ca. 10 mm. Letztes Jahr dort erstmalig gefunden, für 2022 bestätigt.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo OZ, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 12:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.123
551

FrodoNRW 2022-05-02 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-01
Anfrage: Noch ein Cantharis sp., bei dem bin ich mir nicht so sicher, ca. 13 mm, NSG Drevenacker Dünen, 01.05.2022
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

phesk 2022-05-02 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4206 Brünen (NO)
2022-04-30
Anfrage: 30.04.2022 Auf Wiesenkerbel Lange ca. 6mm Pterostichus indet?
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo phesk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 12:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.122
550

FrodoNRW 2022-05-02 09:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-05-01
Anfrage: Wohl Cantharis obscura, ca. 12 mm, NSG Drevenacker Dünen, 01.05.2022
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.167

wenix 2022-05-01 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, Onthophagus sp., Waldweg bei Georg-Weierbach/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
1.044

John E 2022-05-02 12:20
Land, Datum (Fund):
Zypern
2022-05-02
Anfrage: Found 2 May 2022 attracted to moth light trap. In garden in area of pine forest and undergrowth.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo John, das ist Adalia decempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 12:33
|
|
|