Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.895
342

TilmannA 2022-05-02 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-04-30
Anfrage: 30.04.2022 bei Rammenau, 330 m NN, ich melde Carabus auronitens, Danke Tilmann
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.894
366

TilmannA 2022-05-02 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4850 Großröhrsdorf (SN)
2022-04-30
Anfrage: 30.04.2022 bei Rammenau, 330 m NN, ich melde Bolitophagus reticulatus auf Zunderschwamm, Danke Tilmann
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 17:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153

Peter aus Kahl 2022-05-02 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, Karlstein, Waldweg, 8mm und keine Ahnung. Vielen Dank für eure Mühe, Peter
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. Zwei Arten, die man nur per Genital trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 17:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154
982

Peter aus Kahl 2022-05-02 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, Karlstein, Waldweg, Cicindela campestris. LG, Peter
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.150
892

Peter aus Kahl 2022-05-02 16:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022 Kahl am Main, Waldrand, auf Taubnessel, geschätzte 5mm, Curculio nucum oder glandium? LG, Peter
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, das sollte Curculio glandium sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 16:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
1.575

Jora 2022-05-02 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.22, im Garten, während Anflug rot/oranger Körper zu sehen, ca.10mm, Schnellläufer, Danke
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Jora, das ist Agrypnus murina - ein "Schnellkäfer", nicht Schnellläufer ;-). Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 16:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097
149

Rolf 2022-05-02 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 10 mm, Wegrand Mischwald,
Ampedus sanguinolentus
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 16:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.070
22

Diogenes 2022-05-02 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-02
Anfrage: Hallo, 02.05.2022, "Preußische Berge" bei Dennweiler- Frohnbach, ca. 3mm, ein Pocadius, gefunden in einem Bovist. Reichen die Fotos für eine Artbestimmung, ich denke, es sollte Pocadius ferrugineus sein?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Pocadius ferrugineus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pocadius ferrugineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-02 16:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.135
67

Kasimo 2022-05-02 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-04-30
Anfrage: 30.04.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, 7mm, Harpalus signaticornis
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 15:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.995

Felix 2022-05-02 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: Agathidium sp. Fundort: Estergebirge, Schweizer Alpe Moosberg-Bletschertalkopf 26.06.2021
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094
229

Frank G. 2022-05-02 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-02
Anfrage: Hallo Team !
Silpha tristis ? 02.05.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Zeven Aspe. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
153
166

UPS 2022-05-02 14:58
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022 CH Vauffelin BE Jura Trockenweide 770 m
5-7 mm Chrysomelidae
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Cryptocephalus violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-02 14:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.640
111

Kryp 2022-05-02 02:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4024 Alfeld (Leine) (HN)
2022-05-01
Anfrage: Lippoldshöhle bei Brunkensen, nahe Alfeld/Leine, Wald, 150 m, 1.5.2022, 4,6 mm, Phyllobius?
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.634
11

Kryp 2022-05-02 01:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4024 Alfeld (Leine) (HN)
2022-05-01
Anfrage: Lippoldshöhle bei Brunkensen, nahe Alfeld/Leine, offenbar ein alter Buchenwald mit Steilhängen und Klippen, unter Rinde einer toten Buche am Bach, 150 m, 1.5.2022, 2,5 mm, Cerylon fagi?
Art, Familie:
Cerylon fagi
Cerylonidae
Antwort: Hallo Kryp, mit den dicken, kugeligen Fühlergliedern bestätigt als Cerylon fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
93

Marek 2022-05-01 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2022-05-01
Anfrage: Hallo Zusammen,
Smaragdina affinis? ca. 3mm, 1.5.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Smaragdina affinis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Smaragdina affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
703

bejoco 2022-05-02 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-05-01
Anfrage: 01. Mai 2022, (Schotter-)Straßenrand über Bach, dichter Staudenbewuchs, Pyrochroa serraticornis, >10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-02 14:51
|
|
|