| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 240  253 
             mhan  2022-05-02 22:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2022-04-06 Anfrage:Byrrhus pilula?, 2022-04-06, 8,3 mm, Beifang in einem Eimer an einem Amphibienwanderzaun, Straßenböschung mit Wiese und Schilfbereich, Lehrberg. Art, Familie:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Antwort:Hallo mhan, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 23:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 591  1.251 
             Marek  2022-05-02 22:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5107 Brühl (NO)    2022-04-30 Anfrage:Hallo Zusammen,
 Exochomus quadripustulatus, ca. 4mm, 30.4.2022. Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Antwort:Hallo Marek, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:59 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 44  222 
             Ladybird  2022-05-02 22:54   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7415 Seebach (BA)    2022-04-21 Anfrage:21.04.2022, Grindenweg, ca. 18 mm, ca. 1000 m über NHN, Laufkäfer Art, Familie:  Pterostichus burmeisteri  Carabidae Antwort:Hallo Ladybird, das ist Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 55  108 
             Daniel  2022-05-02 22:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8311 Lörrach (BA)    2022-05-02 Anfrage:Hallo, 
 gefunden am 2.5.22, Rhizotrogus sp., im Garten, ca. 1,5 cm. Hier noch einmal Aufnahmen mit Details vom Halsschild.
 Danke und liebe Grüße, Daniel Art, Familie:  Rhizotrogus aestivus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Daniel, das ist Rhizotrogus aestivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 368 
             fatse  2022-05-02 22:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4404 Issum (NO)    2022-05-02 Anfrage:Hallo, ist dieser 4,5 mm große Käfer näher bestimmbar? Aufnahmedatum: 02.05.2022, Fundort: 47608 Geldern, Garten. VG Bernd Art, Familie:  Anaspis  sp. 
               Scraptiidae Antwort:Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:53 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 654  92 
             Sonnenkäfer  2022-05-02 22:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2022-05-02 Anfrage:02.05.2022, ca. 6mm, Männchen von Rhynchites auratus? auf einem Brückengeländer an einer Böschung, vielen Dank! Art, Familie:  Rhynchites auratus  Rhynchitidae Antwort:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Rhynchites auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-05-02 22:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 43  315 
             Ladybird  2022-05-02 22:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2022-04-29 Anfrage:29.04.2022, Waldweg, ca. 20 mm, Stierkäfer (Typhaeus typhoeus) Art, Familie:  Typhaeus typhoeus  Geotrupidae Antwort:Hallo Ladybird, bestätigt als Typhaeus typhoeus, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-05-02 22:47 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 367  13 
             fatse  2022-05-02 22:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4404 Issum (NO)    2022-05-02 Anfrage:Hallo, um welchen Rüssler handelt es sich? Funddatum: 02.05.2022, Größe: mit Rüssel 2 mm, Fundort: 47608 Geldern, Garten. VG Bernd Art, Familie:  Ceutorhynchus atomus  Curculionidae Antwort:Hallo fatse, dieses Mini-Strubbelchen ist ein Ceutorhynchus atomus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-05-02 22:39 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11.139  79 
             WolfgangL  2022-05-02 22:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8034 Starnberg Süd (BS)    2022-04-28 Anfrage:Guten Abend, Gonioctena linnaeana, Isarkiesbank westlich Kraftwerk Mühltal, 28.04.2022 Art, Familie:  Gonioctena linnaeana  Chrysomelidae Antwort:Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena linnaeana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 366  781 
             fatse  2022-05-02 22:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4404 Issum (NO)    2022-05-02 Anfrage:Fundmeldung: Tytthaspis sedecimpunctata vom 02.05.2022, Größe: 3,5 mm, 47608 Geldern, Garten. VG Bernd Art, Familie:  Tytthaspis sedecimpunctata  Coccinellidae Antwort:Hallo fatse, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 135 
             Tina  2022-05-02 19:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5510 Neuwied (RH)    2022-05-01 Anfrage:Guten Abend,
 habe dieses Kerlchen in einem Glas mit weißen Bohnen gefunden. Die eigentlich als Samen dienen sollten.
 01.05.2022; ca. 2-3 mm; Samenkäfer Art, Familie:  
             cf. Acanthoscelides obtectus  Bruchidae Antwort:Hallo Tina, das ist wahrscheinlich Acanthoscelides obtectus, der Speisebohnenkäfer. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 590  89 
             Marek  2022-05-02 22:00   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5509 Burgbrohl (RH)    2022-05-01 Anfrage:Hallo Zusammen,
 Cryptocephalus sp., ca. 5mm, 1.5.2022.
 Dank und Gruß, Marek Art, Familie:  Cryptocephalus flavipes  Chrysomelidae Antwort:Hallo Marek, das ist Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:25 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 132 
             Botanikerin  2022-05-02 22:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5714 Kettenbach (HS)    2022-05-02 Anfrage:2.5.2022, wechselfeuchte Wiesenfläche im Garten, zwischen Gehölzen, ca. 5mm, Margarinotus - ob weiter bestimmbar?
 Vielen Dank vorab und viele Grüße Art, Familie:  
             Histerinae sp. 
               Histeridae Antwort:Hallo Botanikerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-05-02 22:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 532  187 
             Ar.min  2022-05-02 22:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5809 Treis-Karden (RH)    2022-05-02 Anfrage:Hallo, 02.05.2022, Laubwald, auf Luzula sp. ca. 13 mm, Athous vittatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min Art, Familie:  Athous vittatus  Elateridae Antwort:Hallo Ar.min, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:24 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 239  252 
             mhan  2022-05-02 22:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2022-04-06 Anfrage:Byrrhus pilula?, 2022-04-06, nur 7,4 mm, Beifang in einem Eimer an einem Amphibienwanderzaun, Straßenböschung mit Wiese und Schilfbereich, Lehrberg. Art, Familie:  Byrrhus pilula  Byrrhidae Antwort:Hallo mhan, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-05-02 22:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |