Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.309

persimona 2022-05-03 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022 Familie Mordellidae. Gesehen auf einem Hahnenfußgewächs. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo persimona, Mordellidae stimmt natürlich, aber dabei bleibt es leider auch, bei den schwarzen kommen wir am Bild nicht weiter. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-03 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.797

Karola 2022-05-03 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022; vielleicht 1 cm; leider ungünstige Perspektive: Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.795

Karola 2022-05-03 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022; ca. 4 mm; Curculionidae, bewies mir ganz schnell, dass Käfer fliegen können
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2022-05-03 18:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786

Peda 2022-05-03 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-05-03
Anfrage: Hallo zusammen, 03.05.2022 größe 9mm gefunden Feldrand auf dem Fahrradweg.
Art, Familie:
Agonum sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agonum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-03 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.998

Felix 2022-05-03 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: Laccobius sp. Fundort: Estergebirge, Quellflur s. Finzbach 26.06.2021
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 6000. Anfrage.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.791

Karola 2022-05-03 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022; vielleicht 5 mm; ließ sich fallen und ward nicht mehr gesehen...
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
343

Zampel 2022-05-03 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-28
Anfrage: Hallo K-Team, hier tippe ich auf Harpalus, vllt. H. attenuatus? KL so 7-10 mm. Auf Fußweg in der Nähe eines Parks, 28.04.2022, 165 m. Vielen Dank!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, attenuatus aber eher nicht (Halsschildform). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
342
100

Zampel 2022-05-03 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-04-28
Anfrage: Der sieht mir wie ein Ontholestes haroldi aus, KL gut 10 mm würde passen. Auf Kot, 28.04.2022, 170 m. Danke euch!
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Zampel, die Beine sehen mir zu dunkel aus, deshalb ist das eher Ontholestes murinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-03 12:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
134

GB1314 2022-05-03 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2022-05-02
Anfrage: Am 02.05.2022 im Brennholzvorratskeller gefunden. Bilderkennung ergab (KI: Opilo mollis, 10%, Rang 1). Könnte aber auch Opilo domesticus sein. Ein besseres Foto des ca. 10 bis 12 mm langen flotten Käfers habe ich leider nicht. Das Brennholz lagerte lange wettergeschützt im Freien und div. andere Käfer gingen schon aus. Vielen Dank für die Hilfe und freundliche Grüße! GB
Art, Familie:
Opilo mollis
Cleridae
Antwort: Hallo GB1314, die innersten Punktreihen erlöschen hinter der Mitte der Flügeldecken, das sollte Opilo mollis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-03 10:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
1.704

Rastl 2022-05-03 09:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-02
Anfrage: 2.5.2022, Hundsheimer Berg (Niederösterreich). Cetonia aurata bei der Paarung
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Cetonia aurata. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2022-05-03 14:21
|
|
|