Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364068
# 364072
# 364076
# 364080
# 364082
# 364083
# 364084
# 364088
# 364089
# 364090
# 364092
# 364098
# 364099
# 364100
# 364102
# 364103
# 364107
# 364111
# 364114
# 364115
# 364116
# 364117
# 364118
# 364122
# 364123
# 364124
# 364125
# 364128
# 364130
# 364131
# 364132
# 364134
# 364137
# 364139
# 364140
# 364142
# 364143
# 364145
# 364149
# 364150
# 364151
# 364153
# 364154
# 364159
# 364161
# 364163
# 364164
# 364167
# 364172
# 364173
# 364184
# 364188
# 364191
# 364193
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
56

ulret 2022-05-03 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2022-05-01
Anfrage: Galerucella tenella?, Einige Käfer auf Mädesüß, Kopula, Foto 1 Männchen, Foto 2 Weibchen, 01.05.2022, Länge ca. 4 mm
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ulret, ja, das ist Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 23:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108
1.251

rkoehler 2022-05-03 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.22, lief aus dem alten Laub heraus auf einen Waldweg, ca. 1,2 cm: Müsste Phosphuga atrata sein.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 23:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
931
955

Chris57 2022-05-03 23:14
Land, Datum (Fund):
Albanien
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022, Gartengelände am Seeufer, bei Vau-Deja / Albanien, 6 mm groß.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Polydrusus sericeus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
180

rkoehler 2022-05-03 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.22, auf einem Wald-/Feldweg, ca. 7 mm, Amara sp.? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, das Tier halte ich für Amara familiaris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 23:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
1.706

SK Dessau 2022-05-03 23:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022, ca. 15 mm, in Kirschblüten unterwegs, Rosenkäfer näher bestimmbar?
Dankeschön!
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
106
521

rkoehler 2022-05-03 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.22, lief über einen Radweg in den Randstreifen eines Feldes, ca. 1 cm Poecilus sp.
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, ja, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-03 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
1.582

rkoehler 2022-05-03 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.22, am Randstreifen zwischen Straße und Radweg an einem Grashalm, ca. 1,5 cm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, richtig, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-03 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.173
307

WolfgangL 2022-05-03 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8243 Bad Reichenhall (BS)
2022-04-29
Anfrage: Abax parallelus, bei Großgmain, 29.04.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-03 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
407

rkoehler 2022-05-03 22:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-03
Anfrage: 03.05.22, am Fenster innerhalb eines Wohnhauses, ca. 2 mm, Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist ein Marienkäfer, Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Liebe Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-03 22:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
28

Karsten S. 2022-05-03 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022 auf einer Eiche mehrere Exemplare, geschätze Länge 4 mm, Conopalpus, hier sieht man den Fühleransatz etwas besser, reicht das ?
Gleiches Tier wie in #328842
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist Conopalpus brevicollis, das 3. Fühlerglied nur so lang wie das winzige 2., das 4. mehr als doppelt so lang wie das 3. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.140
1.250

Kasimo 2022-05-03 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-03
Anfrage: (KI: Phosphuga atrata, 2%, Rang 4) 03.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Uferzone der Mosel, gemessen 16mm,
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 22:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103
405

rkoehler 2022-05-03 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-04-29
Anfrage: 29.04.2022, an einem sandigen, offenen und besonnten Waldweg, ca. 1 cm
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-03 22:49
|
|
|