Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.127

majo 2022-05-03 18:30
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022. Záhorie, Slovakia, 170 masl., forest, under the bark - pine, 7-8 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Nalassus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Nalassus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
589

Marek 2022-05-02 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5509 Burgbrohl (RH)
2022-05-01
Anfrage: Hallo Zusammen,
Amara sp. ? ca. 9mm, 1.5.2022.
Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
586

Ralf 2022-05-04 06:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-05-03
Anfrage: Amara sp.? 8 mm, 03.05.2022; vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe und viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
585
695

Ralf 2022-05-04 06:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-05-03
Anfrage: Stenurella nigra, 03.05.2022, Weinanbaugebiet Tuniberg, Blüte Zypressen-Wolfsmilch; viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
951

Andi 2022-05-02 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2022-05-02
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 02.05.2022, gemessen 7 mm, in Anbetracht der Größe, Farbe der Tarsen und Fühler wäre ich bei Ampedus nigrinus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Ampedus cf. nigrinus
Elateridae
Antwort: Hallo Andi, ja, das ist wahrscheinlich Ampedus nigrinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141
1.360

Kasimo 2022-05-04 06:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-03
Anfrage: (KI: Phyllobius roboretanus, 3%, Rang 3) 03.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, auf Großer Brennnessel am Bachufer, 6mm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143
1.361

Kasimo 2022-05-04 07:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-03
Anfrage: (KI: Phyllobius pomaceus, 3%, Rang 1) 03.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, an Großer Brennnessel am Bachufer, ca. 6mm
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 15:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

cat1962 2022-05-03 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-05-03
Anfrage: Hallo Käferteam, Laufkäfer der Gattung Amara, ca. 8 mm, leicht violett-grünlich metallisch glänzend, aus Wasserbecken geholt. Am 03.05.2022
Viele Grüße und danke
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.159
1.831

Peter aus Kahl 2022-05-04 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-02
Anfrage: Karlstein, Waldweg, 15mm. 02.05.2022. Melanotus sp.???? Vielen Dank, Peter
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.156

FrodoNRW 2022-05-04 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-03
Anfrage: Ein Harpalus sp., ca. 10 mm, Moorgebiet, Diersfordter Wald, 03.05.2022
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
649

Jenenserin 2022-05-04 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022
Größe: ca. 9 mm
Garten,
Oedemera flavipes?
Vielen Dank für die Bestimmung und Vg Jenenserin
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, aber nicht flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301

Andi0815 2022-05-04 00:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2022-05-03
Anfrage: Auf Löwenzahn neben Feuchtgebiet
03.05.2022
Größe ca. 8 mm
Oedemera virescens?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

Andi0815 2022-05-04 00:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7719 Balingen (WT)
2022-05-03
Anfrage: Auf Löwenzahn neben Feuchtgebiet
03.05.2022
Größe ca. 5 mm
Dasytes cyaneus ?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.303

Berliner Käfer 2022-05-04 00:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-03
Anfrage: Liebes Team,
am 03.05.2022 fand ich in einer Feuchtwiese im Kanton Zürich (474m) an Filipendula ulmaria diesen Blattkäfer. Ist das Aphthona lutescens?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:56
|
|
|

vneaga 2022-05-04 02:11
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 20mm, lichter thermophiler Eichenwald, Silpha carinata? LG
Art, Familie:
Silpha carinata
Silphidae
Antwort: Hallo vneaga, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Silpha carinata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.305
214

Berliner Käfer 2022-05-04 00:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-03
Anfrage: Liebes Team,
am 03.05.2022 fand ich am Stiel von Plantago lanceolata in einer Wiese am Ackerrand im Kanton Zürich (506m) diesen ca. 2-2,5mm langen Rüsselkäfer. Habt ihr eine Idee, um was es sich handelt?
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Trichosirocalus troglodytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 14:55
|
|
|