Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.802
189

Peda 2022-05-03 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-05-03
Anfrage: Hallo zusammen, zur Anfrage #328619 Nachtrag, da ich gelesen habe zur Bestimmung von Silpha carinata muß man die Fühlerglieder besser sehen. 03.05.2022 größe 15mm
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Peda, ich denke, das ist Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791
187

Peda 2022-05-03 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-05-03
Anfrage: Hallo zusammen, 03.05.2022 größe 15mm gefunden am Feldrand auf dem Fahrradweg.
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha, eventuell carinata. LG, Christoph Zusammen mit #328832 sollte das Silpha obscura sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.301
334

Tännchen 2022-05-04 19:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, 6mm, Curculio glandium?
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Curculio venosus, beachte das länglich wirkende Schildchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Asmodina 2022-05-04 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Und noch so ein "Problemfall", er saß eben plötzlich auf meinem PC-Tisch und ich bekam nur dieses eine, leider sehr unscharfe Foto auf die Schnelle hin, dann flog er weg. War ca. 1 cm lang
Art, Familie:

Lycidae sp.
Lycidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Lycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074
544

Diogenes 2022-05-04 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-04
Anfrage: Hallo, 04.05.2022, Holzlager bei Kusel, überwiegend Fichte, Thanasimus formicarius: (KI: Thanasimus formicarius, 29%, Rang 1)
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072

Diogenes 2022-05-04 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-04
Anfrage: Hallo, 04.05.2022, Feldweg bei Kusel, ca. 6mm o.R., Curculio nucum?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, ich tendiere zu glandium, auch wenn her ein Schuppenkamm wahrnehmbar ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.130
273

majo 2022-05-03 18:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022. Záhorie, Slovakia, 170 masl., forest, 3.5-4 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hi majo, it's a cute little Strophosoma capitatum. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
756

Diogenes 2022-05-04 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-04
Anfrage: Hallo, 04.05.2022, Holzlager bei Kusel, überwiegend Fichte, 15mm, Rhagium inquisitor: (KI: Rhagium inquisitor, 34%, Rang 1)
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.179

FrodoNRW 2022-05-04 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-03
Anfrage: Dieser Winzling saß auf einem Schwefelporling, ca. 1-2 mm, Diersfordter Wald, 03.05.2022
Art, Familie:
Symbiotes sp.
Endomychidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Symbiotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.300
157

Tännchen 2022-05-04 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, 3-4mm, Phyllobius, näher bestimmbar?
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, ich lehn mich etwas aus dem Fenster und sage Phyllobius roboretanus. Sonst kommt nur noch P. virideaeris in Frage, und für den sieht der Flügeldeckenabsturz zu steil aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Asmodina 2022-05-04 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022
Hallo zusammen, welch kleiner Kerl könnte das sein? Ca. 3-4 mm groß, schimmerte blau-grün. Leider nur das Hinterteil zu sehen, dann war er auch schon weg.
Art, Familie:

cf. Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Baris vermuten. Es gibt wohl einige Käfer, die man per Hinterteil bestimmen kann, aber der hier gehört leider nicht dazu ;). Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Pillepalle 2022-05-04 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2022-05-03
Anfrage: (KI: Byrrhus pilula, 3%, Rang 1)03.05.2022, ca. 4 mm; Cassida rubiginosa oder denticollis?
Art, Familie:
Cassida cf. denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist wahrscheinlich Cassida denticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.007

Felix 2022-05-04 16:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-06-26
Anfrage: Protapion sp. Fundort: Estergebirge, Finzbach Garmisch-Partenkirchen 26.06.2021
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
616

konradZ 2022-05-04 16:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-02
Anfrage: 2.5.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 9mm; entschuldigt, falls ich dieses Exemplar schon eingereicht hab, ich weiß nicht, wie man nachschaut, was noch nicht bearbeitet ist. Aber da es ein interessantes Tierchen zu sein scheint, hoffe ich auf Eure Nachsicht. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph - PS: Auf der Seite Anfragen ansehen kannst Du im ganz linken Reiter die Warteschlange anzeigen lassen und auch nur für Dich filtern lassen, dann siehst Du was von Dir noch wartet.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.801
1.394

Mücke 2022-05-04 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 6 mm, Malachius bipustulatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, knapp bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.804
279

Mücke 2022-05-04 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 4 mm, Byturus tomentosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

vneaga 2022-05-04 15:44
Land, Datum (Fund):
Rumänien
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 25mm, Rumänien, Kreis Timis, Pischia, im Hof eines Wohnhauses, Blaps lethifera? Danke und LG
Art, Familie:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo vneaga, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blaps. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:22
|
|
|
|
|
|