Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.441

juju 2022-05-04 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, letzter Fund an Schloss Ebersteiner Mauern, und ich krieg den ich hin, geschätzt 3-4 mm
Art, Familie:
Sibinia sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sibinia, vermutlich ist es entweder S. viscariae oder S. pellucens. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
58

geotracker 2022-05-04 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6519 Eberbach (BA)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 10 mm, Grasstreifen Wegrand in Ufernähe
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo geotracker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus, evtl. littoralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
755

Gerwin 2022-05-04 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-04
Anfrage: Hallo Käferteam, am 04.05.2022 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, im Gras am Wegrand, ca 13-14 mm. Rhagium inquisitor? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Rotti 2022-05-04 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2022-05-04
Anfrage: Diesen 4-5mm Käfer sichtete ich an meiner Garagenwand am 04.05.2022 in Horb a.N. (WT)
Bei der Bilderkennung gabs kein passenden.
Danke und viele Grüße ans Käferteam
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
360

SabineP 2022-05-04 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2022-05-02
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, gefunden am 2.5.2022 am Waldrand, Größe ca. 3 mm, könnte es sich hierbei um Cychramus luteus handeln? Vielen Dank und liebe Grüße Sabine
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
912

Vielfalt ... 2022-05-04 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2022-05-04
Anfrage: Curculio nucum, Waldrand, auf Knoblauchrauke, ca. 7,0 mm, 04.05.22, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Curculio glandium. Man kann ganz gut erkennen, dass die Fühlereinlenkung am Rüssel recht nah am Kopf sitzt - ein Merkmal für das Weibchen (nicht für das Männchen) von C. glandium. Das Gemeine ist, dass auch C. glandium so ein bisschen Haargestrüpp entlang der Flügeldeckennaht hat, wie Du in Foto B löblich abgebildet hast. Das zählt allerdings nicht als Schuppenkamm. Das ist ein echt fieses Merkmal, weil es manchmal täuscht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

SabineH 2022-05-04 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2022-05-04
Anfrage: Hallo,
dieser recht große, midestens 1,5cm lange Kurzflügler lief heute 04.05.2022 im Viernheimer Wald über den Schotterweg. Hoffentlich bestimmbar.
Gruß
Sabine
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.089

hjr 2022-05-04 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.2022 4,5mm, Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
941

GerKlein 2022-05-04 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 12mm, auf Radweg laufend, Cantharis rustica? Danke.
HG Gerhard
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231

Wilma 2022-05-04 17:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3517 Rahden (WF)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022
an einer Vogelbeere
ca 6 mm
Art, Familie:
Gonioctena cf. quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wilma, das ist wahrscheinlich Gonioctena quinquepunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

Wilma 2022-05-04 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3517 Rahden (WF)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022
an einer Vogelbeere
ca 3 mm
Danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
447

Grascutter 2022-05-04 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, 1,5 cm, Cantharis rustica
Art, Familie:
Cantharis cf. pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist wahrscheinlich Cantharis pellucida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
878
1.204

Gueni 2022-05-04 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022 ca. 0,6cm, auf dem Pullover meiner Frau gelandet, dürfte Agelastica alni sein
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Agelastica alni, bestimmbar durch die präzise Angabe der Futterpflanze :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-04 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
941

mausi670 2022-05-04 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-04
Anfrage: 2022-05-04, Wohngebiet, ca. 8 mm, Amara eurynota ? LG und Danke fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 18:56
|
|
|