Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
948

Feldpilz 2022-05-04 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-05-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-03, am Dreetzsee (beim Campingplatz), Anthrenus verbasci, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305
915

Tännchen 2022-05-04 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, 7mm, wieder so ein längliches Schildchen, Curculio venosus?
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
641
995

Shamrock 2022-05-04 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2022-05-04
Anfrage: Hallo Käferfreunde, 04.05.2022 - der Farbschock des Tages! Wobei, ein Weibchen wäre noch etwas knalliger gewesen... Anthaxia nitidula wurde im Garten auf einer Tulpe von einem Regentropfen böse getroffen. Hat eine ganze Weile gedauert, aber wie man auf Foto B sieht, konnte er sich befreien. Liebe Grüße
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.179
99

Weinstöckle 2022-05-04 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 2-3 mm, Wiese trocken, Trichopterapion holosericeum
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.180
215

Weinstöckle 2022-05-04 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 2 mm, Wiese trocken, Trichosirocalus troglodytes
Art, Familie:
Trichosirocalus troglodytes
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.181
293

Weinstöckle 2022-05-04 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 6 mm, Wiese trocken, Phyllobius betulinus
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.182
256

Weinstöckle 2022-05-04 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 4-5 mm, Wiese trocken, Smaragdina sp.
Art, Familie:
Smaragdina salicina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.183
239

Weinstöckle 2022-05-04 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 3 mm, Wiese trocken, Bruchus sp.
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.185
1.837

Weinstöckle 2022-05-04 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, ca. 15 mm, Wiese trocken, Synaptus filiformis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
471

GerKlein 2022-05-04 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca.12 mm, Feldflur, Harpalus distinguendus? Danke.
HG Gerhard
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
396
1.586

Lena 2022-05-04 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.2022, Kleingarten, 10-15mm, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.065
449

Birgit 2022-05-04 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 15mm, Hylobius abietis . Sorry, leider saß er an einer weißen Hauswand. Habe aber keinen Blitz eingesetzt. LG Birgit
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
158
545

Lordus 2022-05-04 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-04
Anfrage: Hallo, ca. 10mm, gefunden am 04.05.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Thanasimus formicarius.
Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 19:52
|
|
|