Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.740

Dietrich 2022-05-04 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca, 0,5 cm, aus dem Gartenteich gekeschert
Art, Familie:

cf. Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Enochrus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
500

sillu52 2022-05-04 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, Länge 16 mm, Krautschicht Park. Agriotes??? Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, prima, dass Du Dich an dem schwierigen Schnelli versucht hast! Es ist ein Melanotus, aber es kommen mehrere Arten in Frage. Wenn Du noch ein Foto von unten hast, können wir eine Art evtl. abgrenzen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.146

Kasimo 2022-05-04 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, fast übersehen, diesen Winzling an der Hauswand rumkrabbelnd,2-2,5mm, Scymnus apetzi ??
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, die gehen nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
501
1.205

sillu52 2022-05-04 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, hier noch Agelastica alni dort, wohin sie gehören, auf ein Erlenblatt :)
LG
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
610
5

konradZ 2022-05-03 17:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-02
Anfrage: 2.5.2022; Wiener Kahlenberg; 3mm; Bembidion sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Syntomus obscuroguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Syntomus obscuroguttatus. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-05-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.738
71

Dietrich 2022-05-04 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 0,5 cm, im Gartenteich ertrunken
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, das war mal Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.739

Dietrich 2022-05-04 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, ca. 0,5 cm, unter feuchter Streu im Garten
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.442
694

Ufo 2022-05-04 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-04
Anfrage: 2022-05-04, ca. 10-12 mm, abends an der Garagenmauer, Otiorhynchus sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Ufo, beinahe: das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.173
21

FrodoNRW 2022-05-04 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2022-05-03
Anfrage: Ein kleiner Pterostichus sp. mit nur einem Fühler, vielleicht Pterostichus diligens, ca. 5 mm, Moorgebiet, Diersfordter Wald, 03.05.2022
Art, Familie:
Pterostichus diligens
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Pterostichus diligens. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-05-04 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
849

Feldpilz 2022-05-04 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-05-03
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-03, am Dreetzsee (beim Campingplatz), Poecilus cupreus ?, ca. 11 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, richtig, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
499
869

sillu52 2022-05-04 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, in Krautschicht, Länge 5 mm, Byturus ochraceus denke ich. Danke und LG
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
2.133

sillu52 2022-05-04 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, in Krautschicht, Länge 4 mm, das sollte Propylea quatuordecimpunctata sein. LG und danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
771

sillu52 2022-05-04 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, auf Löwenzahnblüte, ist noch voller Blütenstaub, Länge 10 mm. Danke für die Bestimmung und LG
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Phyllobius calcaratus. Die sind auch recht fein behaart. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
175

sillu52 2022-05-04 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, Krautschicht Park, Länge 8 mm, laut Bilderkennung Otiorhynchus? Danke und LG
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.177

Weinstöckle 2022-05-04 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-03
Anfrage: 03.05.2022, ca. 2 mm, Wiese trocken, Ernoporicus fagi
Art, Familie:
Taphrorychus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Taphrorychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
543
143

Ar.min 2022-05-04 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-02
Anfrage: Hallo, 02.05.2022, Waldrand, auf Salweide, ca. 8-9 mm, Ampedus elongatulus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
500

sillu52 2022-05-04 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, Krautschicht Park, Länge ca. 7 mm, denke das ist Dalopius marginatus. LG
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
494
708

sillu52 2022-05-04 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, Krautschicht Park, Länge ca. 12 mm, Pyrochroa serraticornis. LG
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-04 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
233

sillu52 2022-05-04 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-04
Anfrage: 4.5.22, Krautschicht im Park, Länge ca. 15 mm, Ectinus aterrimus? Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-04 21:30
|
|
|