Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 16054 16055 16056 16057 16058 16059 16060 16061 16062 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 32938
Direktlink #32938
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 112   Art 5 
Anfragen von User GSMKalender2015-07-26 18:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4209 Haltern (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
Liebe Käferexperten, diesen Marienkäfer (?) habe ich heute, am 26.07.2015, im NSG Westruper Heide beobachtet. Er war ca. 3 mm lang. Könnt Ihr ihn bestimmen? Herzliche Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Exochomus nigromaculatus  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das sollte Exochomus nigromaculatus sein. Heide würde dazu passen. Ich lass den aber mal für weitere Meinungen stehen. LG, Christoph   Moin, die roten Flecken sind vorne sehr schön zu sehen. Ich stimme zu. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-27 06:34

Userfoto 32953
 A
Thumbnail 32953 A
 B
Thumbnail 32953 B
32953
Stadien
# 32953
Direktlink #32953
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 785   Art 17 
Anfragen von User MiMaKalender2015-07-26 22:43 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7123 Schorndorf (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-23
Anfrage:
23.07.2015, Totfund hinterm Haus, 400müNN. Daneben gleich Wiesen und Felder, sandiger Boden. Ich kann mich nicht recht entscheiden zwischen C.granulatus und C.cancellatus. Er ist recht groß für C.granulatus, außerdem hat er die roten Fühlerglieder. Auch finde ich die Kettenstruktur auf den Fld. recht fein. Da gäbs ja dann auch noch C. arvensis und C.monilis....Ihr werdet das Rätsel sicher lösen. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus monilis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin MiMa, der monilis ist es. Hier eine Form mit roten Schenkeln und erstaunlicherweise mit einem ersten Fühlerglied in rötlich. Ich müßte überlegen, ob ich das schon gesehen habe. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-27 06:33

Userfoto 32957
 A
Thumbnail 32957 A
 B
Thumbnail 32957 B
32957
Stadien
# 32957
Direktlink #32957
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 210   Art 46 
Anfragen von User JochenKalender2015-07-27 02:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-25
Anfrage:
Hallo Bestimmungsteam, ein Fund vom Feldberg im Schwarzwald: Carabus auronitens, 25.07.2015, aus Igel-Kot. Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus auronitens  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Jochen, danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-27 06:30

Userfoto 32950
 A
Thumbnail 32950 A
 B
Thumbnail 32950 B
32950
Stadien
# 32950
Direktlink #32950
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 783   Art 34 
Anfragen von User MiMaKalender2015-07-26 22:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
26.07.2015, Forstweg 360müNN, Douglasien/ Tannenwald, ca. 4mm, sollte Notiophilus biguttatus sein. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Notiophilus biguttatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Auf Foto A kommt die Aufhellung der Fld.-Spitze kaum raus, auf Foto B sieht man sie besser. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 23:21

Userfoto 32956
 A
Thumbnail 32956 A
 B
Thumbnail 32956 B
32956
 C
Thumbnail 32956 C
32956
Stadien
# 32956
Direktlink #32956
 1 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 69 
Anfragen von User OscKalender2015-07-26 23:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3630 Wolfsburg Süd (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-22
Anfrage:
22.07.2015, 20:00 Uhr, im Garten am Komposthaufen.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Prionus coriarius  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Osc, es handelt sich um den Sägebock Prionus coriarius (Familie Cerambycidae). Südpaläarktisch verbreitet: Nordafrika, Süd- und Mitteleuropa, Kleinasien, Kaukasus, bis Sibirien. Larve in den Wurzeln von Laubbäumen. Dämmerungs- und nachtaktiv. Der Fortsatz ist der sog. Ovipositor und dient der Eiablage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 23:16

Userfoto 32951
 A
Thumbnail 32951 A
 B
Thumbnail 32951 B
32951
 C
Thumbnail 32951 C
32951
Stadien
# 32951
Direktlink #32951
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 784 
Anfragen von User MiMaKalender2015-07-26 22:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
26.07.2015, überwiegend Nadelwald, Waldweg 385müNN, saß versteckt in einer Kratzdistel. Bis zu den Augen gemessen 8mm groß. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Donus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo MiMa, hier geht es leider nur bis zur Gattung Donus. D. comatus und D. ovalis kommen in die engere Wahl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 23:05

Userfoto 32954
 A
Thumbnail 32954 A
 B
Thumbnail 32954 B
32954
Stadien
# 32954
Direktlink #32954
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 140   Art 495 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-26 23:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
26.07.2015 Rote Farbmorphe von Harmonia axyridis mit ein paar angedeuteten schwarzen Punkten. Käfer 8 mm. Eventuell auch ein Exemplar für die Färbungsvariabilität-Seite, obwohl es ein ähnlich gefärbtes Individuum schon gibt. Feuchtwiese, 620 m ü. NN, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 23:03

Userfoto 32945
 A
Thumbnail 32945 A
 B
Thumbnail 32945 B
32945
Stadien
# 32945
Direktlink #32945
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6 
Anfragen von User karzanKalender2015-07-26 21:50 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Irak  Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Found inside soft rotten apples associated with diptera larvae.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bruchidius sp.  Anfragen zu Familie Bruchidae
Antwort:
  Hi karzan, in this case we can just assume, that it is genus Bruchidius. But we can't determine this specimen from Iraq to species level. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:57

# 32940
Direktlink #32940
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 546   Art 494 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-26 21:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4129 Bad Harzburg (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-25
Anfrage:
Fundmeldung von Harmonia axyridis, am 25.07.2015 auf einem Halbtrockenrasen am nördlichen Harzrand. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:45

# 32941
Direktlink #32941
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 547   Art 167 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-26 21:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4129 Bad Harzburg (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-25
Anfrage:
Fundmeldung von Rhagonycha fulva, am 25.07.2015 auf einem Halbtrockenrasen am nördlichen Harzrand. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha fulva  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:45

Userfoto 32942
 A
Thumbnail 32942 A
 B
Thumbnail 32942 B
32942
Stadien
# 32942
Direktlink #32942
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 548   Art 25 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-26 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4129 Bad Harzburg (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-25
Anfrage:
Fund vom 25.07.2015, 8 mm, auf einem Halbtrockenrasen am nördlichen Harzrand. Könnte das Ampedus elongatulus sein? Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ampedus elongatulus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:44

# 32943
Direktlink #32943
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 549   Art 156 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-26 21:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4129 Bad Harzburg (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-25
Anfrage:
Fundmeldung von Argrypnis murina, 12 mm, am 25.07.2015 auf einem Halbtrockenrasen am nördlichen Harzrand. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agrypnus murina  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Reinhard, ja, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:43

# 32944
Direktlink #32944
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 550   Art 10 
Anfragen von User Reinhard GerkenKalender2015-07-26 21:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3326 Celle (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
Fund von 26.07.2015, 9 mm, auf dem sandigen Grund eines ausgetrockneten Gewässers. Wegen des trapezförmigen Halsschildes vermute ich Paederus riparius. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Anfragen zu Art Paederus riparius  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Reinhard, bestätigt als Paederus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:43

# 32946
Direktlink #32946
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 780   Art 132 
Anfragen von User MiMaKalender2015-07-26 22:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
Hallo, Chrysolina fastuosa an buntem Hohlzahn, Forstweg 371müNN, 26.07.2015. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina fastuosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:42

# 32947
Direktlink #32947
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 781   Art 130 
Anfragen von User MiMaKalender2015-07-26 22:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
26.07.2015, Forstweg 371müNN, an Distelblüte, Oedemera nobilis Weibchen. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera nobilis  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:42

# 32948
Direktlink #32948
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 782   Art 79 
Anfragen von User MiMaKalender2015-07-26 22:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
26.07.2015, Forstweg 371müNN, an Großer Karde Blüte, Oedemera femorata Weibchen. Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo MiMa, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:42

Userfoto 32949
 A
Thumbnail 32949 A
 B
Thumbnail 32949 B
32949
 C
Thumbnail 32949 C
32949
Stadien
# 32949
Direktlink #32949
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 130   Art 83 
Anfragen von User ButzKalender2015-07-26 22:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5050 Königstein (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2008-05-15
Anfrage:
Hallo zusammen, hier kommt eine Altlast, am 15.5.2008 im Elbsandsteingebirge auf dem Weg von Rathen hinauf zur Bastei aufgenommen und als Gaurotes virginea abgelegt. Gerade sehe ich aber den orangen Punkt in der Familienübersicht. Wenn´s keine Verwechslung war, gibt´s wenigstens ein blaues Pünktchen auf der Karte. Schöne Grüße und vielen Dank, Butz
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gaurotes virginea  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Butz, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:42

Userfoto 32952
 A
Thumbnail 32952 A
 B
Thumbnail 32952 B
32952
 C
Thumbnail 32952 C
32952
Stadien
# 32952
Direktlink #32952
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 139   Art 44 
Anfragen von User beetlejuiceKalender2015-07-26 22:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5247 Nassau (SN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
26.07.2015 Hippodamia notata, 5 mm. Gartengrundstück, 580 m ü. NN, Osterzgebirge. Dieses Exemplar könnte für die Färbungsvariabilität-Seite interessant sein. Es fehlt z.B. der weiße Anflug an der Flügelbasis und die orangen Flügeldecken zeigen eine Äderung. Oder ist der Käfer noch nicht vollständig ausgefärbt? Viele Grüße
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hippodamia notata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo beetlejuice, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 22:40

# 32939
Direktlink #32939
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 263   Art 33 
Anfragen von User ManfredKalender2015-07-26 19:04 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, er ist gänzlich bloß, trotzdem vermute ich bei dem ca. 6 mm großen Käfer einen Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Gefunden habe ich ihn heute, 26.7.2015 am Uferbewuchs der Murg in Gernsbach. Habe ich mich in die Irreführen lassen? Vielen Dank und viele Grüße Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Subcoccinella vigintiquatuorpunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Manfred, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 19:34

Userfoto 32893
 A
Thumbnail 32893 A
 B
Thumbnail 32893 B
32893
Stadien
# 32893
Direktlink #32893
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55 
Anfragen von User RenéKalender2015-07-25 23:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3346 Schönerlinde (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-24
Anfrage:
Hallo zusammen, Foto vom 24.07.15 Ein Borkenkäfer 6-7mm VG René
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ips sp.  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo René, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 18:54

# 32937
Direktlink #32937
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 28 
Anfragen von User KajoKalender2015-07-26 18:26 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3818 Herford (WF) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Im Garten
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platydracus stercorarius  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Kajo, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 18:51

Userfoto 32814
 A
Thumbnail 32814 A
 B
Thumbnail 32814 B
32814
Stadien
# 32814
Direktlink #32814
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.539   Art 103 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-07-24 21:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8428 Hindelang (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-24
Anfrage:
24.07.2015 Oberjoch Paßhöhe 1180m Cassida rubiginosa Larve auf Kratzdistel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cassida rubiginosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, hier geht es am Foto für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph   Moin zusammen, bei Kratzdistel kann man wohl guten Gewissens von Cassida rubiginosa ausgehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-26 18:29

Userfoto 32931
 A
Thumbnail 32931 A
 B
Thumbnail 32931 B
32931
 C
Thumbnail 32931 C
32931
Stadien
# 32931
Direktlink #32931
 0 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 216 
Anfragen von User HeidiKalender2015-07-26 16:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2940 Wutike (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2015-06-06
Anfrage:
Hallo an das Team, eigentlich bin ich hier ratlos, ein Badister? Am Uferbewuchs vom Kattenstiegsee, einige Laubbäume und Kiefernwald herum. Königsberg/Prignitz, 06.06.2015. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Badister sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Heidi, so ratlos bist Du gar nicht. Badister ist ein hervorragender Ansatz. Leider geht es hier nicht weiter, wie einer der "braunen", d.h. es kommen dilatatus, peltatus und collaris in Frage. Unterscheidung nicht ganz ohne, peltatus ginge unter bestimmten Umständen noch am Bild, die anderen beiden nur mittels Genital. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-26 18:07

Userfoto 32936
 A
Thumbnail 32936 A
 B
Thumbnail 32936 B
32936
Stadien
# 32936
Direktlink #32936
 2 Foto Like | 5 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 166 
Anfragen von User HachleimarKalender2015-07-26 17:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2714 Wiefelstede (WE) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-15
Anfrage:
15.07.2015 Fundort: Getreidewiese in der Nähe von Wiefelstede. Sandiger Boden in der Nähe eines kleinen Wäldchens und mehrerer kleine Seen (250m Entfernung). Sonniger Tag. Körperlämge 25-30mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhagonycha fulva  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Moin Hachleimar und herzlich willkommen bei Kerbtier.de. Es handelt sich um den Weichkäfer Rhagonycha fulva, mit dem Du um diese Jahreszeit die Menschheit tot schmeißen kannst. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-07-26 18:03

Userfoto 32934
 A
Thumbnail 32934 A
 B
Thumbnail 32934 B
32934
Stadien
# 32934
Direktlink #32934
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 87   Art 493 
Anfragen von User CharlyKalender2015-07-26 17:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6021 Haibach (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-07-26
Anfrage:
Hallo, am 26.07.2015 auf einer Wiese. Länge ca. 5-6 mm.Ebenfalls Harmonia axyridis??? Vielen Dank und LG, Charly
Art, Familie:
Anfragen zu Art Harmonia axyridis  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Charly, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-07-26 17:26

Erste Seite Vorige Seite 16054 16055 16056 16057 16058 16059 16060 16061 16062 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up