Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.075
30

Diogenes 2022-05-05 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-05
Anfrage: Hallo, 05.05.2022, Fritz-Wunderlich-Radweg bei Kusel, 8mm, an Birke, ein Otiorhynchus, aber welcher, ich tippe auf raucus?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Otiorhynchus veterator
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Otiorhynchus veterator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-05 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.076

Diogenes 2022-05-05 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-05
Anfrage: Hallo, 05.05.2022, Laufkäfer, ca. 3,5mm auf dem Geländer der Brücke über dem Aalbach in Kusel-Diedelkopf umherlaufend. Leider keine guten Lichtverhältnisse, sorry.
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.187
724

FrodoNRW 2022-05-05 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Vielleicht ein Alosterna tabacicolor, ca. 7 mm, an Weißdorn, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.188
174

FrodoNRW 2022-05-05 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Hippodamia undecimnotata, ca. 6 mm, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.186
104

FrodoNRW 2022-05-05 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Die Brokatperle Cytilus sericeus, ca. 5 mm, Gewässerrand an Weide, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
1.291

Golli 2022-05-05 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022, Wiesbaden/West, Freudenberg, Feldweg mit Getreide und Feldgehölz. Verletzter/sterbender Käfer, groß, gemessen 22 mm. LG.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.068

Birgit 2022-05-05 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022, Brachinus explodens. Verkehrsopfer. LG Birgit
Art, Familie:
Brachinus cf. crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Birgit, das ist wahrscheinlich Brachinus crepitans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.067
872

Birgit 2022-05-05 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022, ca. 8mm, Grammoptera ruficornis? Weinbaugebiet, Heckensaum. LG Birgit
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.185
247

FrodoNRW 2022-05-05 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Wohl ein Aphodius distinctus, ca. 4 mm, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.811
806

Mücke 2022-05-05 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022, ca. 9 mm, auf Feldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
812

Tsubame 2022-05-05 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022
von einer jungen Pappel geschüttelt. Byctiscus populi?
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Byctiscus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byctiscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.183
123

FrodoNRW 2022-05-05 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Stenolophus teutonus, ca. 5 mm, Gewässerrand, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Stenolophus teutonus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Stenolophus teutonus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
523

Volker B. 2022-05-05 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2022-05-04
Anfrage: 04.05.2022, Glinstedt, am Huvenhoopsmoor,
am Sandweg, am Ackerrand, 8mm,
Da habe ich gerätzelt.
Dachte ein Amara.
Dann schage ich aber Poecilus versicolor vor.
2 Fotos, der gleiche Käfer.
Gruß Volker
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.182

FrodoNRW 2022-05-05 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Hier geht´s nicht weit, nicht größer als 3,5 mm, an Birke...irgendein Altica sp., Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
932

Chris57 2022-05-05 18:38
Land, Datum (Fund):
Albanien
2022-05-05
Anfrage: 05.05.2022. Diese Käfer paarten sich heute in gelben Blüten auf einer blütenreichen (Klee-)Wiese in der Nähe des Skutari-Sees, Albanien. Sie erinnern mich irgendwie an Hoplia... danke !!
Art, Familie:
Pygopleurus sp.
Glaphyridae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pygopleurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
737

Antje W. 2022-05-05 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-05-04
Anfrage: Wieder ein Schnellkäfer am Rand des Erikasees auf Gehölzstreifen.
Funddatum: 04.05.2022
Art, Familie:

cf. Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Limonius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.181
69

FrodoNRW 2022-05-05 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Musste lachen bei dem Bild... ;-) Cionus olens, ca. 4 mm, auf Königskerze, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Cionus olens
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Cionus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.190

WolfgangL 2022-05-04 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8144 Freilassing (Anhang) (BS)
2022-05-01
Anfrage: Longitarsus tabidus? bei Maria Plain, an Königskerze, 01.05.2022. Danke erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

cilko 2022-05-04 18:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-03
Anfrage: Hi, size 8-9mm, 3.5.2022, Slovakia, thanks
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hi Cilko, in this case I can just determine the subfamily Harpalinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.180
2.137

FrodoNRW 2022-05-05 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, ca. 4 mm, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-05 20:10
|
|
|