Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.190
57

FrodoNRW 2022-05-05 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-05
Anfrage: Ein kleine Amara sp., 5,5 mm, Duisburg, 05.05.2022
Art, Familie:
Amara lunicollis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph Hallo FrodoNRW, das sollte Amara lunicollis sein. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2022-05-06 23:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.606

Gisela 2022-05-06 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7218 Calw (WT)
2022-05-06
Anfrage: 6.5.22 beim Büchelberg Wegrandbewuchs 6 mm?? Schätzung
und einen in ganz schwarz
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus, evtl. flavipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
419

mirax 2022-05-06 22:56
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-05-06
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) in garden on sage on 06.05.2022. Body length about 3 mm (including the "nose"). Curculionidae sp. Is ID possible?
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Protapion. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
605

Marion 2022-05-06 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-02
Anfrage: Pterostichus oblongopunctatus?, 11-12mm, 02.05.2022, auf einem Parkweg. VG, Marion
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
786

rkoehler 2022-05-06 22:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5633 Sonneberg (TH)
2022-05-05
Anfrage: 5.5.2022, an einer unbestimmten Weiden-Art, ca. 2 mm, Crepidodera aurata?
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
58

bubu 2022-05-06 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2022-05-06
Anfrage: Totfund am 06.05.2022 an einem Grashalm hängend, ca. 23 mm lang, Melolontha pectoralis oder Melolontha melolontha? Dank euch für die Hilfe, liebe Grüße und ein gutes WE, Birgit
Art, Familie:
Melolontha hippocastani
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bubu, ich halte das Tier für Melolontha hippocastani. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
901

Marion 2022-05-06 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-02
Anfrage: Amara aenea, 7mm, 02.05.2022, auf einem Parkweg. VG, Marion
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
808

Marion 2022-05-06 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-06
Anfrage: Harpalus affinis, ca. 10 mm, 06.05.2022 auf einem Waldweg. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.812

Peda 2022-05-06 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-05-06
Anfrage: Hallo zusammen, 06.05.2022 ghröße 7mm gefunden am Feldrand.
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, verflixt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.473

Kaugummi 2022-05-06 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Onthophagus fracticornis?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, nuchicornis oder medius mit leichter Tendenz zu zweiterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
669
37

IVO55 2022-05-06 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-05-04
Anfrage: Hallo Team,
04.05.2022, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide, 6mm, in Pferdemist.
Onthophagus similis
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Onthophagus similis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Onthophagus similis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

ulret 2022-05-06 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-06
Anfrage: Länge ca. 8,7 mm, 06.05.2022, Oedemera virescens?, Löwenzahnblüten.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

ulret 2022-05-06 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-06
Anfrage: Tachyerges stigma?, Länge ca. 3mm, An Weidenkätzchen, 06.05.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Tachyerges sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyerges, stigma oder pseudostigma, beide an Weide. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
670
231

IVO55 2022-05-06 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5013 Kreuztal (WF)
2022-05-04
Anfrage: Hallo Team,
04.05.2022, NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Trupbach, Trupbacher Heide, 10mm, in Pferdemist
Onthophagus coenobita?
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

ulret 2022-05-06 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-06
Anfrage: Pselaphorhynchites tomentosus?, 06.05.2022, Länge ca. 3,1 mm.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
76

ulret 2022-05-06 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-04
Anfrage: Epuraea aestiva?, 04.05.2022, an Kirschblüte.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
1.847

ulret 2022-05-06 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-06
Anfrage: Athous haemorrhoidalis?, Länge ca. 13 mm, 06.05.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-06 22:31
|
|
|
|
|
|