Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
751

Syrphus 2022-05-07 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-05-05
Anfrage: Nedyus quadrimaculatus? ca. 3 mm, aus bachbegleitender Vegetation geklopft, Menden, 05.05.2022
Besten Dank!
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 19:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
1.263

Feldpilz 2022-05-07 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-05-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-06, alte Dorfstelle Krüselin, Phosphuga atrata, ca. 13 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464
452

juju 2022-05-07 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7416 Baiersbronn (WT)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022, Tonbachtal, Hauswand, Hylobius abietis
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
1.607

Samsara 2022-05-07 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4342 Bad Schmiedeberg (SN)
2022-05-07
Anfrage: Ein Agrypnus? Ca. 1,6 cm, 07.05.2022
LG & Merci
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Samsara, yup, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
1.103

SabineP 2022-05-07 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6821 Heilbronn (WT)
2022-05-06
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, Valgus hemipterus gestern, 6.5.2022 auf einer Wiese gefunden. Ich würde mich freuen, wenn ihr das bestätigen könntet. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 18:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135
1.608

Anne51 2022-05-07 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-07
Anfrage: Lemberg/Südwestpfalz, Wiese an Weiher, 07.05.2022, ca. 16 - 18 mm.
Agrypnus murina?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-07 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

Grascutter 2022-05-07 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, 2 cm, Meloe violaceus
Art, Familie:
Meloe sp.
Meloidae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meloe, violaceus oder proscarabaeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 18:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
1.365

Grascutter 2022-05-07 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, 0,6 cm, Phyllobius pomaceus
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
463

Grascutter 2022-05-07 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, 2 cm, Meloe
Art, Familie:
Meloe cf. proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Grascutter, das ist wahrscheinlich Meloe proscarabaeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
464
1.716

Grascutter 2022-05-07 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, 2 cm, Streuwiese, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
98

Syrphus 2022-05-07 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-05-05
Anfrage: Agonum sexpunctatum? 05.05.2022, Größe ca. 9 mm, leider nur das Foto, Umfeld: Brache, Sumpf, Gewässer
Besten Dank an das Käferteam!
Art, Familie:
Agonum sexpunctatum
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Agonum sexpunctatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
347

Syrphus 2022-05-07 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-05-05
Anfrage: Notiophilus sp.? ca. 5 mm, 05.05.2022, Menden, Gewässerrand, Brache
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.558
852

Naturbursche08 2022-05-07 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Auf Weg
KL 12mm
Sollte Poecilus versicolor sein
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist Poecilus cupreus. Der Halsschild wirkt doch etwas schmaler als die Flügeldecken. Vor allem aber sieht man in Bild C (super, dass Du das angehängt hast!), dass die Borsten auf der Innenseite deutlich dünner sind als die Dornen auf der Außenseite. Außerdem hat versicolor nur maximal 7 Dornen, cupreus aber 7-10, und ich zähle mindestens 8. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-07 17:47
|
|
|