Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
347

Syrphus 2022-05-07 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-05-05
Anfrage: Notiophilus sp.? ca. 5 mm, 05.05.2022, Menden, Gewässerrand, Brache
Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.558
852

Naturbursche08 2022-05-07 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Auf Weg
KL 12mm
Sollte Poecilus versicolor sein
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist Poecilus cupreus. Der Halsschild wirkt doch etwas schmaler als die Flügeldecken. Vor allem aber sieht man in Bild C (super, dass Du das angehängt hast!), dass die Borsten auf der Innenseite deutlich dünner sind als die Dornen auf der Außenseite. Außerdem hat versicolor nur maximal 7 Dornen, cupreus aber 7-10, und ich zähle mindestens 8. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-07 17:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
1.262

Grascutter 2022-05-07 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, 1 cm,Phosphuga atrata
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Ich habe das Foto herumgedreht, quer müssen die User und wir nicht so viel scrollen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-07 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

JeBe 2022-05-07 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, ca. 4 mm wie üblich an der Hauswand, vielen Dank für Eure Hilfe
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist ein Tetrops sp. Leider gibt es da in Deutschland inzwischen zwei äußerlich nicht mehr unterscheidbare Arten. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-07 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
462

Grascutter 2022-05-07 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, 1 cm
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Omg Grascutter, hier ist ja fast nichts zu erkennen. Es könnte Richtung H. affinis und ähnliche gehen, aber das ist pure Spekulation. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-07 17:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17

joke 2022-05-07 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Waldweg, ca. 7 mm,
Carabidae, vielleicht Amara communis ?
Vielen Dank für die Bestimmung und schöne Grüße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo joke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
1.715

Golli 2022-05-07 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Görsroth, Wiese, morgens >10 Rosenkäfer in kleinem Bereich großer Wiesen-Kerbelstauden. Große Größenvarianz: ca. 15-20 mm groß, zum Teil bei der Paarung. LG
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
547

Hummel 2022-05-07 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2022-05-07
Anfrage: heute 7.5.22, Garten, ca 12 mm,
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Hummel, das ist Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
214

CasiFuchs 2022-05-07 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3513 Bramsche (WE)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Garten, Terassentisch, Größe 2-3 mm
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo CasiFuchs, das ist Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
500

Feldpilz 2022-05-07 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-05-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-06, alte Dorfstelle Krüselin, Meloe violaceus, ca. 35 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
471

Syrphus 2022-05-07 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-05-05
Anfrage: Chrysomela vigintipunctata, 05.05.2022, Menden, an Weidengebüsch, ca. 9 mm
Besten Dank an das Käferteam!
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
267

Karsten S. 2022-05-07 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022 auf einer Weide, Länge ca. 2 cm, Stenocorus meridianus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
634

Karsten S. 2022-05-07 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022 auf einem Viburnum-Blütenstand, Länge etwa 2 cm, wenn noch Details fehlen (von was?), kann ich noch Bilder nachmachen...
Protaetia cuprea ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

ERRU 2022-05-07 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, im Haus, ca. 4-5 mm, Mycetophagus sp..
Art, Familie:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo ERRU, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.142

majo 2022-05-07 13:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Javorie, Slovakia, 330 masl., forest, under a stone in the creek bed, 5-6 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Bembidion cf. deletum
Carabidae
Antwort: Hi majo, I think this is likely Bembidion deletum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 16:54
|
|
|