Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
662

knipse 2022-05-07 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022 auf Waldweg an Pferdeäpfeln 4 mm Aphodius sp.? Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.082
29

Diogenes 2022-05-07 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2022, Remigiusberg bei Haschbach, Luperus luperus: (KI: Luperus luperus, 6%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
663

knipse 2022-05-07 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022 auf Waldweg an Pferdeäpfeln 3 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
664

knipse 2022-05-07 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022 auf Waldweg an Pferdeäpfeln 1,5 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
62
235

Daniel 2022-05-07 21:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2022-05-07
Anfrage: Hallo,
gefunden am 07.05.22 im Garten an Wolfsmilch-Blüten, ca. 0,5 cm.
Danke und liebe Grüße,
Daniel
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-07 21:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
234

Daniel 2022-05-07 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2022-05-07
Anfrage: Hallo,
gefunden am 07.05.22 im Garten an Wolfsmilch-Blüten, ca. 0,5 cm.
Danke und liebe Grüße,
Daniel
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.157
399

Kasimo 2022-05-07 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 4 mm, Furcipus rectirostris
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
937

Käfer 2022-05-07 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022 im NSG Kühkopf. Ca. 1cm auf Knoblauchsrauke. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
45

pagerpg 2022-05-07 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, ca.15mm, am Waldrand im Gras, der Käfer ist dann auf meine Hand geflogen. Die Farben Halsschild schillerten je nach Blickwinkel auch intensiv lila.
Danke.
Art, Familie:
Callidium aeneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Callidium aeneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

matpfalz 2022-05-07 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022 6 mm
Elrnekäfer, oder doch was anderes?
Danke für eure tolle Arbeit.
Grüße Mat
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, vermutlich flavipes oder bameuli. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
2.740

Lepviator 2022-05-07 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, NSG Layenhof bei Mainz, drei Exemplare an Esparsetten, 10 mm. Oxythyrea funesta?
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lepviator, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-07 21:15
|
|
|
|
|
|