Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
400

gspirna 2022-05-08 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-05-07
Anfrage: (KI: Furcipus rectirostris, 2%, Rang 7)
Der markant gezeichnete Rüssler fiel am 7.5.2022 in den Klopfschirm - am Rand eines Mischwaldes in einem Quellgebiet, 180 m. Der Vorschlag der KI scheint mir recht plausibel -- typische Färbung und 1,5 Zähnchen am "Bizeps". Richtig? VG Gert
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo gspirna, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
283

Clemens 2022-05-08 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Gartengrundstück, an Crataegus laevigata, KL 4mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
10

cpape 2022-05-08 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-07
Anfrage: Guten Tag; gestern abend, auf einem im Laub liegenden abgefallenen Pilz sitzend und laufend, ca 2mm, 07.05.2022. Ich vermute Brachysomus echinatus.
Art, Familie:
Brachysomus echinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Brachysomus echinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
258
750

Clemens 2022-05-08 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Gartengrundstück, Trichodes alvearius, KL 11mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
177
371

bejoco 2022-05-08 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Baum-/Buschreihe an Streuobstwiese (mit Totholz), Platycerus caraboides, ca 10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
1.615

Lena 2022-05-08 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022, Magerrasen, 12mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
230

Botanikerin 2022-05-08 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2022-05-08
Anfrage: 8.5.2022, Mischwald, Waldwegrand zu Schlagflur hin, ca. 12 mm, Ctenicera pectinicornis?
Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
272

Clemens 2022-05-08 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Gartengrundstück, an Crataegus laevigata, KL 4mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
1.719

Clemens 2022-05-08 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Gartengrundstück, KL 15mm ohne Kopf, da hat wohl wer anders Interesse dran, Totfund
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
2.742

Clemens 2022-05-08 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Gartengrundstück, Oxythyrea funesta, noch vom Regen naß
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
455

joke 2022-05-08 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, auf Balkon vorgefunden, ca. 12 mm, Curculionidae, Liparus germanus ?
Viele Grüße
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo joke, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
401

Lena 2022-05-08 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022, unter Pappelrinde, 2-3mm, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
125

Lena 2022-05-08 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022, auf Hartriegel, 3mm, Hedobia imperialis
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.833
5.827

Mücke 2022-05-08 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 8 mm, Harmonia axyridis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014
68

CHK 2022-05-08 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2022-05-07
Anfrage: Holzstpel, frisch gefällt, unter loser Rinde. 2022-05-07, 2,8 mm. Ich meine Silvanus bidentatus. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Silvanus bidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
425
662

Lena 2022-05-08 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022, 7mm, an Pappel, Chrysomela populi
jetzt mit schwarzem Punkt! Vielen Dank für die Bestimmungen!
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
239

CHK 2022-05-08 13:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2428 Schwarzenbek (SH)
2022-05-07
Anfrage: Am Waldrand, er folg auf den Zweig. 2022-05-07, 9,5 mm. Ein etwas kleiner Ectinus aterrimus? Danke und viele Grüße Ch.
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Clemens 2022-05-08 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Gartengrundstück, KL ca. 5mm
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 13:44
|
|
|