Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
926

Anne51 2022-05-08 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-08
Anfrage: Steinfeld/Südpfalz, an Panzergraben, 08.05.2022, ca. 20 mm.
Agapanthia villosoviridescens?
Leider ein schlechtes Foto! Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.478
7

Juju 2022-05-08 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, Mainz Garten, in Zierkirsche, gemessen mit eingezogenem Kopf 3 mm, also ca 3,5-4 mm, einer von den Dorcatoma
Art, Familie:
Dorcatoma dresdensis
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, das Tier halte ich für Dorcatoma dresdensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.256
360

WolfgangL 2022-05-08 23:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-05-08
Anfrage: Pyrrhalta viburni, Isarau bei Ismaning, an Gemeinem Schneeball, 08.05.2022
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
432

rkoehler 2022-05-08 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22, ca. 4 mm, auf einem Blatt am Boden im offenen Wald-/Wiesenbereich, Otiorhynchus ovatus?
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Anne51 2022-05-08 23:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-08
Anfrage: Steinfeld/Südpfalz, an Panzergraben, 08.05.2022, ca. 4 mm.
Cassida flaveola?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Anne51, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.230
45

FrodoNRW 2022-05-08 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-08
Anfrage: Ein Bembidion sp., 3,5 mm, Flussufer, 08.05.2022
Art, Familie:
Bembidion biguttatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das Tier halte ich für Bembidion biguttatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.227
237

FrodoNRW 2022-05-08 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-08
Anfrage: Ein Bembidion sp., möglicherweise Bembidion quadrimaculatum, 3 mm, Flussufer, 08.05.2022
Art, Familie:
Bembidion quadrimaculatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
139
1.373

Anne51 2022-05-08 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-08
Anfrage: Steinfeld/Südpfalz, an Panzergraben, 08.05.2022, ca. 5 mm.
Phyllobius sp.?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
627

Anne51 2022-05-08 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-08
Anfrage: Steinfeld/Südpfalz, an Panzergraben, 08.05.2022, ca. 10 - 12 mm.
Denticollis linearis?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
264

Anne51 2022-05-08 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-08
Anfrage: Steinfeld/Südpfalz, an Panzergraben, 08.05.2022, ca. 12 - 14 mm.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
125
947

rkoehler 2022-05-08 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22, im Feldsaum an einem Grashalm, ca. 12 mm, evtl. Cantharis sp.?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo rkoehler, ja, genau! Das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-08 23:19
|
|
|