Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
415

Volkmar 2022-05-08 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca 5-6mm,Anthaxia quadripunctata ?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Volkmar, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.842
310

Mücke 2022-05-08 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 4 mm, Cionus tuberculosus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.454

Ufo 2022-05-08 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-08
Anfrage: 2022-05-08, 2,5 mm, aus meiner Wiese gekeschert, Scymnus interruptus. Danke und HG!
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. S. interruptus ist's nicht, bei dem gingen die roten Fld.-Flecke bis zum Hsch.-Seitenrand. Eher S. frontalis, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
1.874

Feldpilz 2022-05-08 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2545 Burg Stargard (MV)
2022-05-05
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-05, Burg Stargard, Athous haemorrhoidalis ?, ca. 13,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.907
401

TilmannA 2022-05-08 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022 Nähe Ochsenberg bei Kamenz, Lichtfang, ich melde Anthonomus rectirostris, Danke Tilmann
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, yup, bei uns unter Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.565
46

Naturbursche08 2022-05-08 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, auf Fichte
KL 15mm
Callidium aeneum
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Callidium aeneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Callidium aeneum. Sehr schön, es ist immer einer Freude, den zu sehen! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
509

Feldpilz 2022-05-08 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2545 Burg Stargard (MV)
2022-05-05
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-05, Burg Stargard, Meloe proscarabaeus ?, ca. 19 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.566

Naturbursche08 2022-05-08 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, auf Fichte
KL 7mm
Anthaxia quadripunctata/godeti
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 17:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.071

coloniensis 2022-05-08 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4807 Hilden (NO)
2022-05-07
Anfrage: 3. Fühlerglied deutlich kürzer als das 2., Cyphon coarctatus, Tümpelchen am Parkplatz, ehemalige Kiesgrube westlich von Langenfeld-Berghausen, 2022-05-07. LG und Danke!
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo coloniensis, umpf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon, das wäre für ein Fall für's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.680

Kryp 2022-05-07 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2022-05-07
Anfrage: 0,5 km SE Ossenfeld, Waldrand, 7.5.2022, 18 mm, Ocypus?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 15:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

Andi0815 2022-05-08 00:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2022-05-06
Anfrage: Über einen Feldweg neben einem Feuchtbiotop laufend
06.05.2022
Größe 3,5 mm
Alianta incana ?
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 15:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.610

Gisela 2022-05-07 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22 Uriger Waldwanderpfad Mischwald in weichen frischen Bodenpilzen -mit anderen Winzlingen-
4 mm?
Freue mich über eine Bestimmung
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 15:34
|
|
|