Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196
541

André 2022-05-09 06:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270msm, 6mm, 18.4.2022. Curculionidae, Polydrusus cervinus
Besten Dank
André
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
274

André 2022-05-09 07:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270 msm, 18.4.2022, 3mm. Anaspis maculata Familie Scraptiidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Anaspis maculata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
172

treebeard 2022-05-09 07:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-08
Anfrage: Banská Bystrica, 650 m.a.s.l., mountain valley, roadside landing, hardwood log (maybe ash) with many specimens of this species, 08.05.2022, 1.5 - 2 mm, thank you in advance, matej
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hi treebeard, this is Leperisinus fraxini. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
897
2.657

Gueni 2022-05-09 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022 Ca. 0,5 cm, am Blatt umherlaufend, dürfte Coccinella septempunctata sein
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
361

bejoco 2022-05-09 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Baum-/Buschrehe an Streuobstwiese, fraßen an Viburnum opulus, Pyrrhalta viburni, ca. 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
2.658

Golli 2022-05-09 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, Görsroth, vertrockneter, abgräumter Fichtenforst mit erster Krautvegetation.emessen 8,5 mm groß. Coccinella septempunctata; die seltene Varietät octempunctata, ein Punkt zuviel: ich wars nicht. Rappelt mir mit wachsender Begeisterung die oberste Hautschicht ab. In Frankreich gibt es diese Methode als Hautpeeling mit Fischen: das kitzelt! LG.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Coccinella septempunctata. Marienkäferpeeling :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.457
812

Ufo 2022-05-09 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-08
Anfrage: 2022-05-08, ca. 10 mm, nachts an Garagenmauer.
Bild C ist stark überbelichtet, aber vielleicht sieht man dadurch manches besser.
Carabidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 00:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
1.879

Anne51 2022-05-09 00:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2022-05-08
Anfrage: Steinfeld/Südpfalz, an Panzergraben, 08.05.2022, ca. 20 mm
Noch ein Athous haemorrhoidalis?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 00:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.032
13

Felix 2022-05-08 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-06-28
Anfrage: 4mm, Metallina sp. Gattung Bembidion Fundort: München Isartal nördl., Obere Isarau am Föhringer Ring 28.06.2021
Art, Familie:
Bembidion pygmaeum
Carabidae
Antwort: Moin FElix, mit viel Mühen als Bembidion properans bestimmt. Beim Zwillingspärchen lampros/properans ist eine Seitenaufnahme sehr wichtig, um den 7. Streifen auf den Flügeldecken erkennen zu können. Hier nicht erkennbar. Deshalb andere Merkmale, die aber schwammig sind, herangezogen. Sollte trotzdem passen. Liebe Grüße, Klaas Die Fld.-Punkte sind äußerst fein eingestochen, viel feiner als bei lampros/properans. Bembidion pygmaeum ist's. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 00:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.266
337

WolfgangL 2022-05-08 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-05-08
Anfrage: Rhinoncus pericarpius, Isarau bei Ismaning, an Ampfer, 08.05.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-08 23:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|