Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.343
1.219
Manfred 2022-05-09 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agelastica alni, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Stadtbrücke über die Murg in Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 09:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.342
673
Manfred 2022-05-09 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 09:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.345
5.833
Manfred 2022-05-09 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 20.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
Rebecca 2022-05-09 08:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-22
Anfrage: 22.April 2022
Habitat: Mischwald auf ca. 600m
Artvorschlag: Erlenblattkäfer (Agelastica alni)? (vom Aussehen her ähnelt der Käfer sehr dem Erlenblattkäfer, nur habe ich in der Literatur keinen Hinweis auf rötliche Arten gefunden)
Art, Familie:
Lilioceris cf. merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rebecca, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Sicher geht es leider nur bis zur Gattung Lilioceris, entweder merdigera oder schneideri. Tendenziell erscheint die basale Elytrenpunktierung spärlich wie bei merdigera, aber dafür müsste der Bereich schärfer sein. Wenn das im Hintergrund Maiglöckchen sind (leider kann ich bei der Unschärfe Bärlauch nicht ausschließen), ist es ebenfalls eher L. merdigera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 09:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
17
Lena 2022-05-08 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4538 Halle-Saale (Ost) (ST)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.2022, 3-5mm, auf Weißdornblüten, Bergbaufolgelandschaft, Bruchus?
Art, Familie:
Bruchus brachialis
Bruchidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Bruchus brachialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
2.155
Norbert 2022-05-09 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022, ca. 3-4mm, Coccinula quatuordecimpustulata ?
gleichzeitig wie 2 weitere Marienkäfer an blühendem Strauch neben kleinerem Fluß.
Sorry für die schlechte Qualität, Käferchen war gleich wieder auf der Flucht
Danke und Gruß
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Norbert, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
883
Norbert 2022-05-09 01:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2925 Bispingen (HN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, ca 2-3mm, seeehr viele davon in den unzähligen Löwenzahnblüten zwischen Waldweg und Waldrand. Ich habe mal wieder keinen Plan wo der híngehört,
Danke und Gruß
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Norbert, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
540
Norbert 2022-05-09 01:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2925 Bispingen (HN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, ca 2-3mm, Curculionidae, Artbestimmung ist mir zu unsicher, kann bei mir nur falsch werden.
Der Kleine kam mir beim Kaffeetrinken am Moränasee an den Tisch geflogen
Danke und Gruß
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Norbert, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196
541
André 2022-05-09 06:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270msm, 6mm, 18.4.2022. Curculionidae, Polydrusus cervinus
Besten Dank
André
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
274
André 2022-05-09 07:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270 msm, 18.4.2022, 3mm. Anaspis maculata Familie Scraptiidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Anaspis maculata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
172
treebeard 2022-05-09 07:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-08
Anfrage: Banská Bystrica, 650 m.a.s.l., mountain valley, roadside landing, hardwood log (maybe ash) with many specimens of this species, 08.05.2022, 1.5 - 2 mm, thank you in advance, matej
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hi treebeard, this is Leperisinus fraxini. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am: HC 2022-05-09 08:07
|
|
|
|
|
|