Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
386

JeBe 2022-05-09 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 20 mm alter Holzlagerplatz im Mischwald
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
385

JeBe 2022-05-09 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 15 mm rannte mit hoher Geschwindigkeit über den Waldweg beiderseits steile Hänge im Mischwald
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

JeBe 2022-05-09 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 5 mm am Kiwi im Garten
Art, Familie:
Conopalpus sp.
Melandryidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Conopalpus, man müsste die Fühler besser aufgelöst sehen können. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-09 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.928

KD 2022-05-09 09:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-05-08
Anfrage: 8.5.22, 6-7mm, Cryptocephalus aureolus oder sericeus? Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo KD, ja, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.927

KD 2022-05-09 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-05-08
Anfrage: 8.5.22 Cetonia oder Protaetia? Danke!
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata, hier bleibt aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
208

Codo 2022-05-09 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-05-08
Anfrage: 8.5.2022
Körperlänge ca. 1,2 mm
Garten/Wohnung
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.346
71

Manfred 2022-05-09 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta nemorum, Größe ca. 2 mm, gefunden am Storchenturm hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.345
5.826

Manfred 2022-05-09 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 20.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.344
479

Manfred 2022-05-09 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaspis frontalis, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 20.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.343
1.219

Manfred 2022-05-09 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Agelastica alni, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Stadtbrücke über die Murg in Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 09:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.342
673

Manfred 2022-05-09 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 19.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 09:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.842

Karola 2022-05-09 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022; ca. 1 cm; Carabidae, hielt nur still, wenn ich nicht bereit war
Art, Familie:

cf. Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Harpalus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.242
1.302

Schwabe 2022-05-09 09:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7631 Augsburg (BS)
2022-05-08
Anfrage: Weichkäfer, Cantharis sp., gut über 10 mm lang (geschätzt), 08.05.2022, Feldweg bei Friedberg-West. Danke fürs Anschauen!
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

Andi0815 2022-05-09 09:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2022-05-08
Anfrage: Zwei Larven unter Buchenrinde
08.05.2022
Größe ca.15 mm
Malachiidae Sp. ?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, malachiidae ist denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
353

Andi0815 2022-05-09 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2022-05-08
Anfrage: Unter Totholz im Buchen-Fichtenwald gefunden.
08.05.2022
Größe 5 mm
Anotylus rugosus ?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Rebecca 2022-05-09 08:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-04-22
Anfrage: 22.April 2022
Habitat: Mischwald auf ca. 600m
Artvorschlag: Erlenblattkäfer (Agelastica alni)? (vom Aussehen her ähnelt der Käfer sehr dem Erlenblattkäfer, nur habe ich in der Literatur keinen Hinweis auf rötliche Arten gefunden)
Art, Familie:
Lilioceris cf. merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rebecca, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Sicher geht es leider nur bis zur Gattung Lilioceris, entweder merdigera oder schneideri. Tendenziell erscheint die basale Elytrenpunktierung spärlich wie bei merdigera, aber dafür müsste der Bereich schärfer sein. Wenn das im Hintergrund Maiglöckchen sind (leider kann ich bei der Unschärfe Bärlauch nicht ausschließen), ist es ebenfalls eher L. merdigera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 09:38
|
|
|