Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
960

Tomm 2022-05-08 18:57
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-04-26
Anfrage: 26.04.2022, diesen etwa 23mm langen Carabus fand ich in den Cevennen/Südfrankreich an einem Flussufer auf Kalk/Lößboden und was ich auch versuche, ich bin immer zwischen zwei Stühlen bei der Bestimmung. Vielleicht kann einer von euch helfen - vielen Dank und bis bald, Tomm
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tomm, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.865
6

_Stefan_ 2022-05-09 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1323 Satrup (SH)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Ich finde, der ist einer Krone würdig. Daher widme ich ihm die erste Anfrage im MTB 1323. Am Waldrand unter einem Legesteinhaufen in der Nähe eines Tümpels fand ich diesen Leistus terminatus. Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Leistus terminatus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Leistus terminatus. Sehr schön, von dem haben wir nur ganz wenige Meldungen. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Das Habitat auch sehr idyllisch mit dem Reifen :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.873
31

_Stefan_ 2022-05-09 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1422 Jübek (SH)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Bei denen brauch ich definitiv noch Unterstützung. Ich denke an die Gattung Tychius, bin aber nicht sicher. Der hier war der größere von 2 und maß etwa, 2,5mm. Der zweite folgt... Danke und liebe Grüße. Stefan
Art, Familie:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Gymnetron pascuorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-09 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.146
98

majo 2022-05-09 20:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Breziny, Slovakia, 400 masl., field, 8-9 mm, Brachinus sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hi majo, I think this is Brachinus crepitans. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
189

Gerwin 2022-05-09 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Käfertzeam, am 09.05.2022 im Laubmischwald nördl. Goslar, nördl. Harzvorland, geschätzt ca. 8 mm. Athous vittatus? Danke und LG gerwin
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
973

forgi 2022-05-09 20:07
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-09
Anfrage: 9.5.2022 10-12 mm Ich bin mir nicht sicher, ich schicke es dir besser zur Bestimmung. Nun danke.
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Cantharis nigricans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Frank H. 2022-05-09 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-09
Anfrage: (KI: Poecilus versicolor, 6%, Rang 1),09.05.22, ca. 12mm, Waldweg im NSG Brand
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, ja, vom Habitus ist's eher versicolor, aber das Foto ist nicht richtig dorsal und die anderen Merkmale verschwimmen in der Unschärfe - da mag ich mich nicht festlegen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-09 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
890

forgi 2022-05-09 20:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-09
Anfrage: 9.5.2022 3-3,5 mm Bitte bestimmen.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Byturus ochraceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Lycaena - Natalie T. 2022-05-09 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2022-05-08
Anfrage: Hallo! Am 08.05.2022 habe ich diese Aufnahmen gemacht. Handelt es sich um den Clanoptilus geniculatus, den ich letztes Jahr fotografiert habe, oder ist es eine andere Art? Sorry für die teils schlechte Qualität der Bilder. Notfalls hätte ich auch noch mehr/andere. LG
Art, Familie:

cf. Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Lycaena, das ist wahrscheinlich Malachius bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.084
721

Diogenes 2022-05-09 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2022, Calvia quatuordecimguttata im Garten an Wildrose: (KI: Calvia quatuordecimguttata, 12%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
383

JeBe 2022-05-09 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 5 mm am Kiwi im Garten
Art, Familie:
Conopalpus sp.
Melandryidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Conopalpus, man müsste die Fühler besser aufgelöst sehen können. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-09 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
50

Käferliese 2022-05-09 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2022-05-07
Anfrage: Garten, 1 cm Harpalus serripes Gewölbter Schnellläufer 7.5.22
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käferliese, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
29

Peter aus Kahl 2022-05-09 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, 4-5mm. Könnte das Elodes marginata sein?? LG, Peter
Art, Familie:
Elodes marginata
Scirtidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Elodes marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
259

Gerwin 2022-05-09 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Käferteam, am 09.05.2022 am Sudmerberg, nördl. Harzvorland, auf einem Weidepfahl, um 10 mm. Kein Artvorschlag. Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Gerwin, das ist ein unausgefärbter Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
709

Reimund 2022-05-09 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2022-05-04
Anfrage: Hallo zusammen, wir bitten um Bestimmung dieses ca. 9-11mm großen Curculionidae sp., entdeckt am 4. 5. 2022, Danke für Eure Mühe. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Reimund, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
469
231

Golli 2022-05-09 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Görsroth, Südhang, Weg zwischen Wiese und Wald: eine Wiesenkerbel-Hochstaudenflur, aktuell das Blütenfutter-Highlight. Ein schwärzlicher Schnellkäfer mit imposantem "Geweih". Gemessen ohne Fühler: 15 mm. LG.
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, das ist Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|