Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

Lupo 2022-05-09 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca. 2mm, an Holz im Baumarkt. Chaetocnema hortensis?
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Romag 2022-05-09 21:35
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-18
Anfrage: 18.04.2022. Parco del Marano bei Verucchio (RM). Bitte um Bestimmung. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.118

hjr 2022-05-09 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.2022 5,5mm Tachyporus sp. Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, dispar oder chrysomelinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.697
73

Kryp 2022-05-09 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-09
Anfrage: Göttinger Wald, auf Alliaria petiolata, 9.5.2022, 2,7 mm, Curculionidae?
Art, Familie:
Ceutorhynchus alliariae
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Ceutorhynchus alliariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
60

Jörg 2022-05-09 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Minikäfer so 2,3mm krabbelt sehr agil im Garten, ich hatte vorhin bei den grauen Rüsslern etwas durcheinandergebracht, Corinna. Der soll nochmal gesehen werden.
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Ceutorhynchus floralis
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Ceutorhynchus floralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.233

FrodoNRW 2022-05-09 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-09
Anfrage: Hydrobius fuscipes, 7 mm, Tümpel, 09.05.2022
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.459

Ufo 2022-05-09 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-09
Anfrage: 2022-05-09, 4 mm, in Blumenerde, Carabidae sp,
Danke und HG!
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.186
503

Peter aus Kahl 2022-05-09 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, 25mm, Meloe violaceus. LG, Peter
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.231
1.220

FrodoNRW 2022-05-09 21:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-09
Anfrage: Agelastica alni, ca. 7 mm, An Erle, Duisburg, 09.05.2022
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
744

Antje W. 2022-05-09 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2022-05-08
Anfrage: Totfund im Neubaugebiet, am Fuß einer frisch gepflanzten Liguster-Hecke und eines neu verlegten Rollrasens.
KI könnte sich Otiorhynchus ligustici vorstellen. Das würde passen.
Funddatum: 08.05.2022
Länge: ca. 10mm
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, ligustici ist's aber nicht, ich tendiere eher Richtung armadillo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
123

J.T. 2022-05-09 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-05-09
Anfrage: (KI: Amara aenea, 1%, Rang 6)
Gefunden am 09.05.2022.
Ca. 6 - 8 mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, man sieht nicht genug. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-09 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.050
137

Felix 2022-05-09 16:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-06-29
Anfrage: 4,7mm auf Centaurea, Luperus luperus Fundort: München, Unterföhring 29.06.2021
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.846

Karola 2022-05-09 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022; < 1 cm; Malachiidae in Hundsrose, schaute kurz empört wegen der Störung und entschwand
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
335

SebaStef 2022-05-09 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Käferteam,
09.05.2022, lichter Mischwald, 13 - 14 mm; ist das Agriotes pilosellus?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:26
|
|
|
|
|
|