Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
934

karwendel 2022-05-09 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-05-08
Anfrage: Hallo Team, 8.5.2022 Forchheim- Nord. Sandiges Brachgelände, nachts auf toter Pappel mit Pilzen. Ca. 1,5mm. Besten Dank für alle Bemühungen, LG Uwe
Art, Familie:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 21:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
272

licht.und.bild 2022-05-09 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5127 Bad Salzungen (TH)
2022-05-09
Anfrage: Guten Abend !
Evtl. Sitona lineatus ? Ca 4 mm, 09.05.2022
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sitona. S. lineatus wäre möglich. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-09 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
588

Jörg 2022-05-09 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Minikäfer so 2,3mm krabbelt im Garten,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, Foto B zeigt Anthonomus rubi, aber Foto A ist was anderes. Weshalb ich jetzt Foto A hier rauslösche, den bitte nochmal neu einreichen. Also Foto A ist jetzt das ursprüngliche Foto B xD. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-09 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.845

Karola 2022-05-09 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022; ca. 1 cm; Cerambycidae? in Hundsrose
Art, Familie:

cf. Grammoptera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karola, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Grammoptera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

Jörg 2022-05-09 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, so 5mm, saß im Garten am Gewäcshaus, Viele Grüße Jörg
Art, Familie:

cf. Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Vielleicht ist es sogar Donus, sieht ziemlich fett aus... Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-09 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.261

WolfgangL 2022-05-08 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-05-08
Anfrage: Isarau bei Ismaning, an Baumpilz, 08.05.2022
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.880

_Stefan_ 2022-05-09 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1323 Satrup (SH)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Athous haemorrhoidalis am Rand einer Wiese. LG Stefan
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Athous ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
196

bjeschke 2022-05-09 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2022-05-09
Anfrage: Wäldchen in Leipzig Nord, an Strauch, 09.05.2022, ca. 7 mm
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo bjeschke, das ist Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
127

rkoehler 2022-05-09 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22, ca. 1 cm, im lichten Waldbereich an einer Pflanze am Boden. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Der läßt mich leicht ratlos zurück. Das Tier wirkt abgerieben, der Rand über dem Clypeus sieht nach Athous oder naher Verwandschaft aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
973

Gerwin 2022-05-09 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Käferteam, am 09.05.2022 auf einer Wiese am Waldrand nördl. Goslar, mehrere Dutzend, ca. 12-13 mm. Ev. Cantharis rustica? Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
385

JeBe 2022-05-09 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, ca. 15 mm rannte mit hoher Geschwindigkeit über den Waldweg beiderseits steile Hänge im Mischwald
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

pagerpg 2022-05-09 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca.10mm, auf Gras in Ufernähe.
Ampedus ***** ?
Danke.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo pagerpg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, pomorum, evtl. elongatulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
228

forgi 2022-05-09 20:21
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-08
Anfrage: 8.5.2022 3 mm Epuraea sp. Dá sa na základe fotografie priradiť k druhu?
Druh? Ďakujem.
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo forgi! Bohužiaľ môžem povedať len druh Epuraea. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-09 20:38
|
|
|