Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
432

cpape 2022-05-10 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-09
Anfrage: Hier wuerde ich Onthophagus ovatus vermuten, wenn ich das mit dem Halsschild richtig interpretiere; gute 4mm lang, 09.05.2022. Diesen fand ich an einem Lederlaufkaefer.
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo cpape, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
1.127

Samsara 2022-05-10 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4142 Wartenburg (ST)
2022-05-10
Anfrage: War natürlich perfekt auf dem Elberadweg getarnt. Aber vielleicht reicht's ja für eine Bestimmung. Ca. 1 bis 1,3 cm, würde ich denken. 10.05.2022, LG Merci
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Samsara, bei dem reicht es sogar locker, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 13:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202

Charly 2022-05-10 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-10
Anfrage: Hallo,
am 10.05.2022 schwarzer Schnellkäfer, 15mm, auf meiner Terrasse.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Charly, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
521
140

sillu52 2022-05-10 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, in Krautschicht Park, Länge 9 mm, könnte das Dicronychus cinereus sein? Bilderkennung macht den Vorschlag :)
Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, puh, aber ja, gerade noch so bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
357

sillu52 2022-05-10 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, auf Grashalm, Länge 8,5 mm, Cantharis oder Rhagonycha?? Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
518
232

sillu52 2022-05-10 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Feuchtwiese Waldnähe, auf Grashalm, Länge 17 mm, Ctenicera pectinicornis. LG
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Ctenicera pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
519
1.415

sillu52 2022-05-10 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, Wiese, Länge 7 mm, Malachius bipustulatus oder nur spec.? Danke und LG
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
524
445

sillu52 2022-05-10 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, auf Grashalm Park, Länge 5 mm, das sollte Oulema gallaeciana sein, richtig? Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
520
287

sillu52 2022-05-10 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.22, an Birkenstamm, Länge 6,5 mm, Phyllobius maculicornis? Danke und LG
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
523
242

sillu52 2022-05-10 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Krautschicht Park, Länge 14 mm, liege ich mit Ectinus aterrimus richtig? Herzlichen Dank für die Hilfe und LG
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 13:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190
258

Peter aus Kahl 2022-05-10 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Kleinostheim, Rückersbacher Schlucht, unter Totholz, 14mm, Molops piceus. LG, Peter
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

JeBe 2022-05-10 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca. 4 mm, an der Hauswand
Art, Familie:
Acalles sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acalles. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
590

JeBe 2022-05-10 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca 5 mm, Ackerrandstreifen, Rapsacker mit davor vielen wilden Stiefmütterchen
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.848
404

Mücke 2022-05-10 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, ca. 4 mm, Furcipus rectirostris, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
450

JeBe 2022-05-10 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca 12 mm, Lichtung im, Mischwald oberhalb der Siedlung auf Hasel, ein Haselblattroller
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo JeBe, ja, das ist Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
1.444

rkoehler 2022-05-10 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22, ca. 3 mm, an lichter Waldvegetation, Psyllobora vigintiduopunctata.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
526

Sun 2022-05-10 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.2022, an Himbeerstrauch, (KI: Melolontha melolontha, 5%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 11:51
|
|
|