Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
825

pagerpg 2022-05-10 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, ca.13mm, Mischwald,
auf Knoblauchsrauke
Cantharis pellucida ?
Danke.
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
791

andpost 2022-05-10 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4251 Cottbus (BR)
2022-05-07
Anfrage: Diese zwei Marienkäfer habe ich am 07.05.2022 gesehen. Ziemlich klein, vielleicht 3mm. Ich denke, es müsste Tytthaspis sedecimpunctata sein. Passt das? Viele Grüße, Andreas
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andreas, das passt absolut, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

podicepscristatus 2022-05-10 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ebenfalls quicklebendig aus der REgentonne gefischt. Klein, vielleicht 6-7 mm. Amara sp., weiter geht''s für mich nicht.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist eine von den Arten mit gelben Beinen. Scutellarporenpunkt sehe ich keinen, und die Halsschildvorderwinkel scheinen etwas vorgezogen. Dann könnte das familiaris sein, aber das ist so unsicher, dass ich bei der Gattung Amara bleiben muss. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
349

Clemens 2022-05-10 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Gartengrundstück, flüchtiger Besucher an der Fensterscheibe, Pyrrhidium sanguineum (?)
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
589

Roemerbruecke 2022-05-10 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2022-05-10
Anfrage: (KI: Drilus concolor, 3%, Rang 1) Rang 2: Cidnopus pilosus 2% oder auch
Dicronychus cinereus 0%
Kafer an Gräsern aber auch an Sauerampfer, mehrere exemp. ca. 10mm Aufn. 10.05.22
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
810
261

Tobias67 2022-05-10 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-07
Anfrage: Agriotes sputator (Gelbbrauner Schnellkäfer), 8 mm, 07.05.2022, im Süden Berlins im Freizeitpark Marienfelde (leg. det. Jens Esser, Lehrexkursion).
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339
110

Holzi 2022-05-10 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5528 Rentwertshausen (TH)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Streuobstwiese, Acilius canaliculatus ?
Danke für die Hilfe!
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Acilius sulcatus, Kopfzeichnung beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
1.891

Jürgen GT 2022-05-10 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-08
Anfrage: Hallo, jedes Jahr aufs Neue muß ich mir wieder die ganzen Elateridae einprägen (auch wenn es immer weniger werden). Deshalb vor allem hier zur Übung... Ich fange mal mit dem einfachsten und häufigsten an: Athous haemorrhoidalis. Ca. 10 mm, am 08.05.22 im eigenen Garten.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das mit dem "jedes Jahr aufs neue" bei den Elateriden ist bei mir auch nicht viel anders ;-) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
192

Jürgen GT 2022-05-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-08
Anfrage: Hallo zusammen, auch Athous vittatus? Ca. 10-11 mm, am 08.05.22 an Waldweg.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
529
1.634

sillu52 2022-05-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Krautschicht Park, Länge 14 mm, Agrypnus murina. LG
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
458

Anne51 2022-05-10 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-10
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 10.05.2022, ca. 10 - 15 mm.
Ein Rüsselkäfer, aber welcher?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Hylobius abietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.144

majo 2022-05-08 15:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, Krupinská planina, Slovakia, 400 masl., orchard. 3-3.5 mm. Please identify. Thank you, Marián
Art, Familie:

Mecininae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just identify the subfamily Mecininae. Sorry, it's such a beautiful beetle :). Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.344

Tännchen 2022-05-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, 3mm, Meligethes näher bestimmbar?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
191

Jürgen GT 2022-05-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-08
Anfrage: Hallo, ein Athous vittatus? Knapp 10 mm, vorgestern (08.05.22) auf Wiese am Waldrand.
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Athous vittatus
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Athous vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
190

sillu52 2022-05-10 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Krautschicht Park, Länge 10 mm, fiel mir durch die Streifgen besonders auf, sollte Agriotes lineatus sein. Danke und LG!
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:18
|
|
|