Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 409998*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

ERRU 2022-05-10 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-05-09
Anfrage: Waldrand, 09.05.2022, ca. 4 mm, Cassida stigmatica?
Art, Familie:
Cassida cf. stigmatica
Chrysomelidae
Antwort: Hallo ERRU, das ist wahrscheinlich Cassida stigmatica, hier bleibt aber eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
2.660

Romag 2022-05-10 21:57
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022. Entlang des Flusses Conca in der Nähe von Cattolica. Coccinella septempunctata. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Romag, bestätigt als Coccinella septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
103

Gabriele_R 2022-05-10 21:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-09
Anfrage: Hallo, ein Hister quadrimaculatus? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Burgenland, St. Andrä, 9. Mai 2022
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo Gabriele, bestätigt als Hister quadrimaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
198

Anna20 2022-05-10 21:59
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022 – Elsass (316 m) – KL 6,9 mm ohne den Rüssler. Tagfund. Ist es Otiorhynchus subdentatus ? Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, das ist Otiorhynchus raucus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.877
98

AxelS 2022-05-10 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2022-05-01
Anfrage: Hallo,
gefunden an Buschstreifen am Feldrand, Xestobium plumbeum.
Größe: 4,5 mm
Datum: 01.05.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Xestobium plumbeum
Anobiidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Xestobium plumbeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

Romag 2022-05-10 21:54
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022.Entlang des Flusses Conca in der Nähe von Cattolica. Psilothrix sp.. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Psilothrix sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

Jürgen GT 2022-05-10 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-07
Anfrage: Hallo zusammen, ein winziger (kaum über 1 mm) großer Käfer am 07.05.22 nachts an Hainbuche im Garten. Latridiidae?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Romag 2022-05-10 21:40
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022. Entlang des Flusses Conca in der Nähe von Cattolica. Tropinota sp.. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Tropinota sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tropinota, hirta oder squalida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
826

pagerpg 2022-05-10 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, ca.13mm, Mischwald,
auf Knoblauchsrauke
Cantharis pellucida ?
Danke.
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
131
791

andpost 2022-05-10 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4251 Cottbus (BR)
2022-05-07
Anfrage: Diese zwei Marienkäfer habe ich am 07.05.2022 gesehen. Ziemlich klein, vielleicht 3mm. Ich denke, es müsste Tytthaspis sedecimpunctata sein. Passt das? Viele Grüße, Andreas
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Andreas, das passt absolut, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

podicepscristatus 2022-05-10 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ebenfalls quicklebendig aus der REgentonne gefischt. Klein, vielleicht 6-7 mm. Amara sp., weiter geht''s für mich nicht.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist eine von den Arten mit gelben Beinen. Scutellarporenpunkt sehe ich keinen, und die Halsschildvorderwinkel scheinen etwas vorgezogen. Dann könnte das familiaris sein, aber das ist so unsicher, dass ich bei der Gattung Amara bleiben muss. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
349

Clemens 2022-05-10 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Gartengrundstück, flüchtiger Besucher an der Fensterscheibe, Pyrrhidium sanguineum (?)
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
589

Roemerbruecke 2022-05-10 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2022-05-10
Anfrage: (KI: Drilus concolor, 3%, Rang 1) Rang 2: Cidnopus pilosus 2% oder auch
Dicronychus cinereus 0%
Kafer an Gräsern aber auch an Sauerampfer, mehrere exemp. ca. 10mm Aufn. 10.05.22
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 21:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
810
261

Tobias67 2022-05-10 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-07
Anfrage: Agriotes sputator (Gelbbrauner Schnellkäfer), 8 mm, 07.05.2022, im Süden Berlins im Freizeitpark Marienfelde (leg. det. Jens Esser, Lehrexkursion).
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 21:31
|
|
|
|
|
|