Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.167

Kasimo 2022-05-10 22:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Weinbergslage, 8 mm, Harpalus rubripes?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
681

Mariposa 2022-05-11 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, bei meiner ersten "Nacht-Expedition" habe ich gestaunt, was da alles so rumwuselt, war aber leider fototechnisch noch völlig überfordert. 10.05.2022 geschätzt 5 mm Corticeus unicolor?
Art, Familie:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Corticeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372
98

Andi0815 2022-05-11 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-10
Anfrage: Nachts an der Hauswand.
10.05.2022
Größe 6 mm
Ich wäre hier eigentlich bei Otiorhynchus costipennis, auch wenn dies eine Alpine Art ist. Wir liegen hier allerdings bei ca. 800 m Höhe am Albtrauf der Schwäbischen Alb. Ist dies möglich?
Art, Familie:
Otiorhynchus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi0815, das ist Otiorhynchus porcatus, nur recht verkrustet, so wie sie's meistens sind. Der in unserer Familienansicht hatte offenbar 'nen Reinlichkeitsfimmel und sieht deshalb besonders adrett aus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
679
114

Jenenserin 2022-05-11 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022
Größe: ca. 7-8 mm, Kalkmagerrasen, auf Hartriegel,
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Art, Familie:
Otiorhynchus morio
Curculionidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Otiorhynchus morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.357
101

Manfred 2022-05-11 08:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichopterapion holosericeum, Größe ca. 2-3 mm, gefunden auf dem Holzgeländer über die Oos an der Geroldsauer Mühle (Baden-Baden), 22.04.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Trichopterapion holosericeum
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Trichopterapion holosericeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.285
965

GerKlein 2022-05-11 08:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-05-10
Anfrage: (KI: Anthrenus verbasci, 26%, Rang 1)10.05.2022, ca. 3mm, Ort, Anthrenus verbasci? Danke. VG Gerhard
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
676

Jenenserin 2022-05-11 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022
Größe: ca. 7 mm, auf Hartriegel
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jenenserin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Heike Immer versuchen, den Kopf von vorn und ggf. noch eine Aufnahme von der Seite zu bekommen. Sonst wird's bei denen sehr schwierig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
218

Jenenserin 2022-05-11 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022
Größe: ca. 6-7 mm, Mischwald, Wegrand, Ancistronycha abdominalis?
Vielen Dank für die Bestimmung. VG Jenenserin
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
1.893

Golli 2022-05-11 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Görsroth, sw-licher Siedlungsrand, Weg am Wegrand (Eichenkrüppel-Mischwald), in Süßdolden-Hochstaudenflur. Ein graubrauner Schnellkäfer, gemessen 11,5 mm. LG.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
856

hemaris 2022-05-11 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7437 Bruckberg (BS)
2022-05-11
Anfrage: 11.5.2022 am Licht im Waldbereich
ca 7 mm
Schnellkäfer
Danke
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
362
10

Zampel 2022-05-11 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-06
Anfrage: Hallo, das müsste Cassida nobilis sein? Im Buschwerk einer Garten-Hecke, 160 m, 06.05.2022. Danke euch!
Art, Familie:
Cassida nobilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Cassida nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

Lepi 2022-05-11 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6021 Haibach (BN)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Trockenrasen/Heuwiese, Größe ca. 6mm, Cassida rubiginosa?
Vielen Dank für eure Mühe und Arbeit.
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lepi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 12:13
|
|
|
|
|
|