Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
# 410859*
# 410860*
# 410861*
# 410862*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
423

katrit 2022-05-11 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonerrgund, auf Traubenkirsche, 28 mm, Cerambyx scopolii ? danke katrit
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
109

DiFuh 2022-05-11 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3729 Braunschweig (HN)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.22 Können Sie Wunder vollbringen und hier etwas identifizieren?? Bei 2-3 mm leider kein besseres Bild möglich
Art, Familie:

Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Nitidulidae. Wahrscheinlich im Gattungskreis der früher unter Meligethes gestellten Arten zu verorten. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.311

Claudia 2022-05-11 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2022-05-08
Anfrage: Hallo kerbtier, 08.05.2022, Zeiskam, Pfalz, Bildautorin Annette von Scholley-Pfab fragt an um welchen Meloe (violaceus oder proscarabaeus) es sich hier handelt. Vielen Dank für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Meloe cf. violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Claudia, leider ist die Halsschildpunktierung nicht scharf eingefangen worden. Ich halte das Tier für Meloe violaceus, mit Restunsicherheit. Vielleicht traut sich noch jemand, das "cf." wegzunehmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
136

rudi_fin 2022-05-11 16:53
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-11
Anfrage: Gefunden am 11.5.2022 auf Waldweg nahe dem Donau-Oder-Kanal in der Lobau. Länge knapp 20 mm. Calosoma inquisitor? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Calosoma inquisitor. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:27
|
|
|

JonasHe 2022-05-11 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6205 Trier (RH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.22, 24°C, auf Tanacetum vulgare,
ca. 10mm, Phytoecia nigricornis?
Art, Familie:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo JonasHe, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
813
1.306

katrit 2022-05-11 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonergrund, Hecke, 14 mm, Cantharis fusca. Danke katrit
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
814
290

katrit 2022-05-11 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonergrund, Krautschicht , 5 mm Harmonia quadripunctata ? Danke katrit
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
816
643

katrit 2022-05-11 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonergrund, 14 mm, Protaetia cuprea ? Danke katrit
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Protaetia cuprea. Klasse der abgeflachte, sattelförmige Mittelbrustfortsatz und die weiß gefleckten Knie festgehalten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
1.733

katrit 2022-05-11 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonergrund, in Heckenblüten, 15 mm, Cetonia aurata ? Danke katrit
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Cetonia aurata. Sehr gut erkennbar ist der kugelige Mittelbrustfortsatz. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-05-11 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
350

Zampel 2022-05-11 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-06
Anfrage: Hier tendiere ich zu Cantharis paradoxa. Auf Knoblauchsrauke, Laubwaldrand, 175 m, 06.05.2022.
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
812
1.179

Tobias67 2022-05-11 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-07
Anfrage: Phyllobius cf. pyri - oder ist es Ph. vespertinus??, 6 mm, 07.05.2022, im Süden Berlins im Freizeitpark Marienfelde.
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

Golli 2022-05-11 14:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Görsroth, sö-licher Siedlungsrand, Weg an Waldrand (Eichenkrüppel-Mischwald), in Süßdolden-Hochstaudenflur, gemessen 12 mm. LG.
Art, Familie:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
162
329

UPS 2022-05-11 14:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022 CH Orvin BE Jura Flaumeichenwald
auf Blatt eines Türkenbundes Lilium martagon
ca 7 mm Lilioceris lilii
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Lilioceris lilii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
101

Zampel 2022-05-11 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-06
Anfrage: Hier mühen sich zwei Winzlinge, ca. 3 mm, ab. Sitona sp.? 06.05.2022 Rand eines Parkgeländes, 180 m. 1000dank!
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Zampel, das ist Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
532
97

margina 2022-05-11 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-05-11
Anfrage: Im Treppenhaus, 2022-05-11, 2cm,
Necrodes littoralis?
Art, Familie:
Necrodes littoralis
Silphidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Necrodes littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
2.187

Braunbaer55 2022-05-11 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1647 Vilmnitz (MV)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, Buchenwald, Anoplotrupes stercorosus, ca. 20 mm
LG Alfred
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Braunbaer55, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
533
71

margina 2022-05-11 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-05-05
Anfrage: Im Garten, 4-5mm, 2022-05-05,
Otiorhynchus ovatus
[Otiorhynchus ovatus sieht richtig aus]
Lieben Gruß von margina
Art, Familie:
Otiorhynchus rugosostriatus
Curculionidae
Antwort: Hallo margina, das ist Otiorhynchus rugosostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
374

Andi0815 2022-05-11 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-11
Anfrage: Auf einem Löwenzahn in einer Waldlichtung sitzend.
11.05.2022
Größe 4 mm
Dasytes niger ?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
813
1.136

Tobias67 2022-05-11 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-05-07
Anfrage: Valgus hemipterus (Stolperkäfer), 8 mm, 07.05.2022, im Süden Berlins im Freizeitpark Marienfelde.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich glaub, der ist gerade gestolpert. Nomen es omen. :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 15:44
|
|
|
|
|
|