Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
138

forgi 2022-05-11 20:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-11
Anfrage: 11.5.2022 10 mm Unter der Rinde einer abgestorbenen Eiche. Ich weiß nicht, ob es Uloma rufa oder culinaris ist.
Art, Familie:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Uloma culinaris. Bei der ist die Halsschildbasis über die ganze Breite gerandet (Pfeile in A und C). Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-11 21:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
424

SK Dessau 2022-05-11 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, ca. 25 mm, auf Rhabarberblüte in einem Garten, Cerambyx scopolii?
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-11 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
340

forgi 2022-05-11 21:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-11
Anfrage: 11.5.2022 11 mm Agriotes pilosellus ?
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo forgi, bestätigt als Agriotes pilosellus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-11 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.490
413

Juju 2022-05-11 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, Saulheim Mühlbachaue, auf Weide, Trachys minutus
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-11 21:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
985

SK Dessau 2022-05-11 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, ca. 12 mm, auf dem Weg, Cantharis rustica?
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-11 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
1.639

Juju 2022-05-11 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, Saulheim Mühlbachaue, in Wiese, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-11 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
433
16

cpape 2022-05-10 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-05-06
Anfrage: Im Moos tauchte kurz ein Rhizophagus auf, der auf mich anders wirkte als wie ich sie zumeist sehe. Ich vermute Rhizophagus perforatus. Erschien recht gross, dachte zuerst an Corticeus, knapp 4mm, 06.05.2022.
Art, Familie:
Pityophagus ferrugineus
Nitidulidae
Antwort: Hallo cpape, das ist Pityophagus ferrugineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
16

Pillepalle 2022-05-11 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-05-10
Anfrage: (KI: Cossonus linearis, 7%, Rang 1)10.05.2022, ca 4 mm, am Strand; ist das Stereocorynes truncorum ?
Art, Familie:
Phloeophagus lignarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Phloeophagus lignarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
513

Jürgen GT 2022-05-10 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-06
Anfrage: Hallo zusammen, ein nur ca. 6 mm messender Schnellkäfer am 06.05.22 am Waldrand. Agriotes sputator?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes, dieser dunkle Mittelstreifen beunruhigt mich. LG, Christoph Das sollte Dalopius marginatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
929

bejoco 2022-05-11 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, Ruderal- (Ausgleichs-) fläche neben Flüsschen, Agapanthia villosoviridescens, ca 20 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.088
145

Diogenes 2022-05-11 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-05-11
Anfrage: Hallo, 11.05.2022, Dermestes lardarius, ca. 8mm, am Balkonfenster.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.167
857

Gerd R. 2022-05-11 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Uleiota planata, Waldabschnitt im südlichen Rheinhessen. Gruß Gerd R.
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-11 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|