Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
# 364683*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
759

Jenenserin 2022-05-12 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022
Größe: ca. 4-4,5 mm, Garten, auf Wolfsmilch
Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Mononychus punctumalbum. Der wartet vermutlich auf der Wolfsmilch darauf, dass die Wasserlilien anfangen zu blühen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-12 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
270
1.644

knorri 2022-05-12 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6623 Ingelfingen (WT)
2022-05-12
Anfrage: trockener Kalkhang, 12.5.22, ca. 14mm, Agrypnus murina?
Liebe Grüße und vielen Dank!
knorri
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-12 18:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
30

Ar.min 2022-05-12 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Laubwald, auf Hainbuche, geschätzt 5 mm, (sorry, aber der Käfer war kaum zu bremsen, vllt. geht ja doch was), Conopalpus sp. ? Danke und viele Grüße Ar.min
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
579
624

Ar.min 2022-05-12 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Bachtal / Laubwald, auf Fallopia japonica, 10,5 mm, Athous subfuscus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 19:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.877
354

Mücke 2022-05-12 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, ca. 10 mm, Cantharis paradoxa, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.876
681

Mücke 2022-05-12 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, ca. 3 mm, Anthocomus fasciatus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-12 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.875
2.172

Mücke 2022-05-12 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, ca. 4 mm, Propylea quatuordecimpunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-12 18:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.510

Heja 2022-05-12 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022 bei Krailling im ehemaligen Pionierübungsgelände. Vielleicht geht es ja weiter wie Oedemera sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|