Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
114

Lozifer 2022-05-12 20:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Auch auf dem Buchenholzstoß zu sehen. 4,5mm abgemessen. Ein Mycetophagus atomarius? 12.05.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Mycetophagus atomarius
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Mycetophagus atomarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.158

majo 2022-05-12 19:32
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, Cerová vrchovina, Slovakia, 300 masl., meadow, 11-12 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:

Cleoninae sp.
Curculionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just identify the subfamily Cleoninae. I was actually thinking of a possible Asproparthenis punctiventris, but the pattern doesn't seem quite right. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
635

konradZ 2022-05-12 20:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: 12.5.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; Clanoptilus elegans? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Clanoptilus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus, ich tendiere eher zu geniculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
425

Lozifer 2022-05-12 20:17
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Ohne Übertreibung waren rundum diesen besagten Holzstoß >20 Tiere zu sehen. Ca. 20mm. Ein Cerambyx scopolii. 12.05.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cerambyx scopolii. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
385

rudi_fin 2022-05-12 16:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-11
Anfrage: Gefunden am 11.5.2022 auf der Terrasse, 1220 Wien. Länge circa 10 mm. Harpalus tardus? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174
552

Lozifer 2022-05-12 20:13
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Ebenso am selben Buchenholzstoß entdeckt. 21mm abgemessen. Ein Rhagium mordax. 12.05.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Rhagium mordax. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
678

Gabriele 2022-05-12 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-05-12
Anfrage: Buprestidae (Prachtkäfer)
12.05.2022 Bötzingen
Größe: 5 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
954

mausi670 2022-05-12 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-10
Anfrage: Liebes Team, 2022-05-10, Wohngebiet, Länge leider vergessen, ?
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.704
39

Kryp 2022-05-11 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-11
Anfrage: Göttinger Wald, Lichtung bei Kaiser-Wilhelm-Park, auf blaulila blühender Vicia mit Brennesseln daneben, 11.5.2022, 3,0 mm, Apionidae?
Art, Familie:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Oxystoma ochropus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.173
240

Lozifer 2022-05-12 20:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. An einem Buchenholzstoß entdeckt. 2,7mm abgemessen. Ein Litargus connexus? 12.05.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Litargus connexus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938

Chris57 2022-05-12 20:09
Land, Datum (Fund):
Montenegro
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, Tara-Schlucht, ca 900m Höhe, geschätzt 2 mm groß und recht flink immer auf die andere Seite von Blatt oder Stängel ausweichend (daher die schlechte Fotoqualität). Auf Petasites hybridus.
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
164
41

Lordus 2022-05-11 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, ca. 7mm, gefunden am 10.05.2022 an Hauswand in 01896 Lichtenberg. Ein Cassida sp., nach der Zeichnung würde ich auf C. denticollis tippen. Lässt sich die genaue Art bestimmen? Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Art, Familie:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Cassida denticollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
972
936

Andi 2022-05-12 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2022-05-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.05.2022, geschätzt 15 mm, Pyrochroa coccinea; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Ledertasche 2022-05-12 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3914 Versmold (WF)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022 Randstreifen Feuchtwiese ca 5mm leider nur 1 Foto er ließ sich in´s Gras fallen
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ledertasche, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, nach Körperform rubidum, nach Färbung eher testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.496

Juju 2022-05-11 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, Saulheim Mühlbachaue, auch im Rotklee, leider nur ein mieses Foto, ca 3 mm.
Art, Familie:

Ceutorhynchinae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Ceutorhynchinae. Ich vermute zwar einen Trichosirocalus troglodytes, aber das wäre keine seriöse Bestimmung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
30

Ar.min 2022-05-12 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Laubwald, auf Hainbuche, geschätzt 5 mm, (sorry, aber der Käfer war kaum zu bremsen, vllt. geht ja doch was), Conopalpus sp. ? Danke und viele Grüße Ar.min
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
953

mausi670 2022-05-12 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-10
Anfrage: 2022-05-10, Wohngebiet, ca. 3 mm, Helophorus ...? LG und Danke für Euren Einsatz
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:04
|
|
|