Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
955

mausi670 2022-05-12 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-10
Anfrage: Liebes Team, 2022-05-10, ein 5 mm winziger Amara tibialis? Vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo mausi670, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.631

Gisela 2022-05-12 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2022-05-12
Anfrage: 12.5.22 etliche dieser Käfer-alle die selben? - liefen über einen kleinsteinigen Waldrandweg / Felder ca. 9 mm
Besten Dank
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
577
296

Feldpilz 2022-05-12 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-12, Feldberg, Garten am Kirchberg, Anthocomus bipunctatus, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
576
1.142

Feldpilz 2022-05-12 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-05-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-05-12, Feldberg, Garten am Kirchberg, Valgus hemipterus, ca. 7,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Valgus hemipterus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172

Kasimo 2022-05-11 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, 54497 Morbach-Hinzerath, stillgelegte Bahntrasse mit begrenzender, üppig bewachsener Trockenmauer, südexponierte geschützte Lage, 530 mNN, ca. 10 mm, Lixus angustatus?
Art, Familie:
Lixus cf. punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, den halte ich eher für Lixus punctiventris, aber ohne Ansicht der Unterseite wage ich mich da nicht 100%ig hin. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
372

Zampel 2022-05-12 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-01
Anfrage: Ist das ein Amara sp.? Auf Knoblauchsrauke am Waldrand, 01.05.2022, 165 m. Vielen Dank! :)
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
482

Golli 2022-05-12 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, Hochwasserschutzdamm zwischen Walluf und Wiesbaden-Schierstein, rabenschwarzer Käfer, gemessen 10 mm groß. Amara ... LG.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
958
1.185

mausi670 2022-05-12 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-10
Anfrage: 2022-05-10, Wohngebiet, ca. 6 mm, Polydrusus impar? LG und vielen Dank fürs Bestimmen
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.502

Juju 2022-05-11 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6114 Wörrstadt (PF)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022, Saulheim Mühlbachaue, auf Schilf, Donacia...
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

bejoco 2022-05-12 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2022-05-11
Anfrage: (KI: Stenus bimaculatus, 26%, Rang 1), 11.05.2022, rel. neue Ausgleichs- (Ruderal-) fläche, zw. 5 und 10 mm, leider nur kurz gesehen; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
957
64

mausi670 2022-05-12 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-10
Anfrage: 2022-05-10, Wohngebiet, ca. 14 mm, Ocypus brunnipes? LG und vielen Dank
Art, Familie:
Platydracus fulvipes
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Platydracus fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
937
18

Chris57 2022-05-12 20:03
Land, Datum (Fund):
Montenegro
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, Tara-Schlucht, ca 900 m Höhe, Größe 3-4 mm (geschätzt). Die Tiere bewegten sch träge und paarten sich, alles auf Scrophularia nodosa (Knotige Braunwurz). Da gibt's vielleicht nicht viele Alternativen...
Art, Familie:
Gymnetron bipustulatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Gymnetron bipustulatum, die leben auf Braunwurz. Allerdings sehe ich nur bei den beiden auf dem aktuellen Foto A (das hab ich nach vorne geholt) den roten Schimmer auf den Flügeldecken. Bei den beiden anderen Bildern bin ich mir etwas unsicher. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178

Lozifer 2022-05-12 20:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo! Ebensee ~470m üNN. Neben dem Rindbach auf einem Waldweg entdeckt. 10,4mm abgemessen. Ein Ampedus sp. und dann stehts für mich. 12.05.2022. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
592

mirax 2022-05-11 21:04
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2022-05-09
Anfrage: Found on the edge of a path in a forest on 09.05.2022. Body length 5 mm. Is it Sitona striatellus?
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, it's Sitona lineatus. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
956

mausi670 2022-05-12 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-10
Anfrage: 2022-05-10, Wohngebiet, ca. 4 mm, Omalium rivulare? LG und vielen Dank
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177
999

Lozifer 2022-05-12 20:24
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: Hallo! Ebensee ~500m üNN. Auch auf dem Buchenholzstoß gefunden. 9,2mm abgemessen. Ein Clytus arietis. 12.05.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Clytus arietis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 20:24
|
|
|
|
|
|