Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.354

Tännchen 2022-05-13 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, 2mm, an Knoblauchrauke
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. constrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus constrictus, aber letzte Sicherheit hätte ich nur mit einer Aufnahme, auf der man sehen kann, ob das Klauenglied sehr kurz ist. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-14 04:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.718

Kryp 2022-05-13 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-13
Anfrage: Göttinger Wald, Lichtung am Kaiser-Wilhelm-Park, 13.5.2022, 4,4 mm, Sitona?
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-14 04:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.292
47

WolfgangL 2022-05-14 01:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2022-05-10
Anfrage: Ceutorhynchus erysimi, bei Harburg, an Hirtentäschel gekeschert, 10.05.2022
Art, Familie:
Ceutorhynchus erysimi
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ceutorhynchus erysimi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-14 04:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.160
1

majo 2022-05-13 21:02
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Javorie, Slovakia, 340 masl., forest, on beech logs, 7-8 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Isorhipis nigriceps
Eucnemidae
Antwort: Hi majo, this is Isorhipis nigriceps. The first record here on kerbtier.de. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Krötchen 2022-05-13 22:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2009-07-28
Anfrage: abends bei den Kiefernbäumen
28.7.2009 Provence, Lavendelfelder auf dem Plateau Valensole
Art, Familie:
Vesperus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Krötchen, das ist ein Bockkäfer aus der Gattung Vesperus. 4 Arten gibt's in Frankreich: V. aragonicus (Pyrenäen), V. strepens (Südost-Frankreich bis Nordwest-Italien), V. xatarti (Südwest-Frankreich bis Ostspanien und Balearen) sowie V. luridus (Südost-Frankreich über Italien, Sizilien bis Dalmatien). Allesamt nachaktiv, man findet sie daher meist am Licht. Eine Artbestimmung am Foto wage ich nicht
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 23:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.280
820

WolfgangL 2022-05-13 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7230 Donauwörth (BS)
2022-05-10
Anfrage: Harpalus honestus? bei Harburg, 10.05.2022
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Wolfgang, B+C ist ein Weibchen von affinis, soweit ok. A ist aber ein anderes Tier, ein Männchen. Das hat uns jetzt ein paar Minütchen gekostet. Zu 80% ist A auch affinis, aber bitte reich' uns immer nur ein Tier ein. Danke und LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-13 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
495

Lordus 2022-05-13 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-04-19
Anfrage: Hallo, ca. 11mm, gefunden am 19.04.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Aus meiner Sicht Otiorhynchus sulcatus. Könnt ihr dies bestätigen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.152

hjr 2022-05-13 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-05-13
Anfrage: 13.5.2022 3mm, Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Nargus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nargus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-13 22:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
43

pagerpg 2022-05-13 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, ca. 9mm, auf einer Margerite, Uferwiesen am Main.
Cassida stigmatica ?
Danke
Art, Familie:
Cassida denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo pagerpg, das Tier halte ich für Cassida denticollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|