Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188

Jörg Schneider 2022-05-14 19:37
Land, Datum (Fund):
Jordanien
2022-05-09
Anfrage: 9.5.2022, ebenfalls in Amman, ca. 13-15mm groß. Jetzt bin ich in London und der Rechner bricht mir dauernd zusammen. Vielleicht kommen die anderen 2-3 Käfer erst sehr viel später dazu :-(
Art, Familie:

cf. Oenas laevicollis
Meloidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Oenas laevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
312

Martin M. 2022-05-14 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4522 Hofgeismar (HS)
2022-05-14
Anfrage: Acker, auf Auberginenblatt,
14.05.2022, ca 1 cm
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, das ist Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
422
261

Vielfalt ... 2022-05-14 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-05-14
Anfrage: Diaperis boleti, ca. 8 mm, 14.05.22, ca. zwölf Tiere an Laubholz Schwefelporling an absterbendem Kirschbaum. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
398

Andi0815 2022-05-14 00:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-13
Anfrage: Larve im Kompost gefunden
13.05.2022
Größe ca. 10 mm
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Andi0815, hier mag's einstweilen leider so gar nicht klingeln. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
270

Breitrand 2022-05-14 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7043 Ruhmannsfelden (BS)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022 3-4mm groß, sehr zahlreich unter am Boden liegender Rinde im Mischwald. 700m ü NN. Könnte das Lesteva monticola sein? Die Flügeldecken schienen in echt noch etwas brauner wie auf den Fotos abgebildet. Danke und LG
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

Jörg Schneider 2022-05-14 19:26
Land, Datum (Fund):
Jordanien
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022 - ich war ein paar Tage in Amman/Jordanien, wo mir ein paar Käfer begegnet sind - vielleicht könnt Ihr die ja zuordnen. Herzlichen Dank für den Versuch! Der hier war ca. 12-14mm groß.
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. Neckisch, aber in der jordanischen Käferfauna kenn ich mich nun gar nicht aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

rana49 2022-05-14 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca. 3mm, komme leider nur bis Apionidae...
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
360

rana49 2022-05-13 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022. ca. 3mm, Phyllotreta nemorum
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, der Halsschild wirkt schwarz, nicht metallisch glänzend, was eher in Richtung undulata deutet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.902
181

Mücke 2022-05-14 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022, ca. 3 mm, Stegobium paniceum? war in unsere Wohnung, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Stegobium paniceum - der tut sich gerade an Eurem Knäckebrot gütlich. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.899
27

Mücke 2022-05-14 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022, ca. 7 mm, auf Waldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trichotichnus laevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, ich denke das ist Trichotichnus laevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.205
520

Charly 2022-05-14 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-14
Anfrage: Hallo,
am 14.05.2022 ein Zipfelkäfer, ca. 6-8mm, an Tomatenpflanze in meinem Garten.
Ist das Clanoptilus elegans?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
94

Käfuar 2022-05-14 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022 ein Winzling, so ca. 2-3 mm, an Totholz einer alten Silberweide, neben geerntetem Schwefelporling. Leider schlechtes Licht - evtl. sind die 2 roten Flecken ja monotypisch? Danke für eure Mühen!
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Käfuar, das ist Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

Syrphus 2022-05-14 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4613 Balve (WF)
2022-05-13
Anfrage: Cryptocephalus aureolus? ca. 5 mm, 13.05.2022, Balve, Nähe Steinbruch, auf Ranunculus-repens-Blüte, Besten Dank im voraus an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
304

Jenenserin 2022-05-14 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022
Größe: ca. 4-4,5 mm, lag auf dem Fensterbrett, Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:10
|
|
|
|
|
|