Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

rana49 2022-05-14 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca. 3mm, komme leider nur bis Apionidae...
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
360

rana49 2022-05-13 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2022-04-28
Anfrage: 28.04.2022. ca. 3mm, Phyllotreta nemorum
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, der Halsschild wirkt schwarz, nicht metallisch glänzend, was eher in Richtung undulata deutet. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.902
181

Mücke 2022-05-14 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022, ca. 3 mm, Stegobium paniceum? war in unsere Wohnung, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Stegobium paniceum - der tut sich gerade an Eurem Knäckebrot gütlich. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.899
27

Mücke 2022-05-14 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3722 Lauenau (HN)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022, ca. 7 mm, auf Waldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Trichotichnus laevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, ich denke das ist Trichotichnus laevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.205
520

Charly 2022-05-14 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-05-14
Anfrage: Hallo,
am 14.05.2022 ein Zipfelkäfer, ca. 6-8mm, an Tomatenpflanze in meinem Garten.
Ist das Clanoptilus elegans?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
94

Käfuar 2022-05-14 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022 ein Winzling, so ca. 2-3 mm, an Totholz einer alten Silberweide, neben geerntetem Schwefelporling. Leider schlechtes Licht - evtl. sind die 2 roten Flecken ja monotypisch? Danke für eure Mühen!
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Käfuar, das ist Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

Syrphus 2022-05-14 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4613 Balve (WF)
2022-05-13
Anfrage: Cryptocephalus aureolus? ca. 5 mm, 13.05.2022, Balve, Nähe Steinbruch, auf Ranunculus-repens-Blüte, Besten Dank im voraus an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
703
304

Jenenserin 2022-05-14 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2022-05-14
Anfrage: 14.05.2022
Größe: ca. 4-4,5 mm, lag auf dem Fensterbrett, Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
486
2.195

Golli 2022-05-14 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, sö-lich Görsroth, Kesselbachtal, Fichtenforst, z. T. schwer geschädigt/vertrocknet. Totfund auf Forstweg. Anoplotrupes stercorosus ? Gemessen 20 mm groß. LG.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
30

ulret 2022-05-14 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-14
Anfrage: Elodes marginata?, Länge ca. 5mm, extrem mobil, 14.05.2022, gekeschert
Art, Familie:
Elodes marginata
Scirtidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Elodes marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.300
73

WolfgangL 2022-05-14 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-05-14
Anfrage: Guten Abend, Plagionotus detritus, Forstenrieder Park, 14.05.2022
Art, Familie:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Plagionotus detritus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-14 19:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|