Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.345
358

Tännchen 2022-05-10 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, 11-12mm
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Jürgen Hallo Tännchen, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
211
6

Hans Mü 2022-05-14 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, im Gras am Waldrand, ca 4mm geschätzt, könnte das Perigona nigriceps sein?
VG Hans
Art, Familie:
Perigona nigriceps
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. Ich hab da Zweifel an Perigona. Wenn man nur die Mundwerkzeuge besser sehen könnte! LG, Christoph ... ich wuesste nicht was es sonst sein sollte. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
364

Volker B. 2022-05-17 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, am Weg, an
verschiedenen Kräutern, farbvariabel, 3 mm,
Vielleicht Crepidodera fulvicornis?
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
6

Breitrand 2022-05-14 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7043 Ruhmannsfelden (BS)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022 Calathus erratus? 10mm unter am Boden liegender Rinde im Mischwald
Art, Familie:
Calathus micropterus
Carabidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus, man kann die Flügeldecken nicht gut genug erkennen. Viele Grüße, Jürgen Hallo Breitrand, das ist Calathus micropterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.386
1.196

Manfred 2022-05-17 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius pyri, Größe ca. 6-7 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gaggenau, 27.04.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
187

Hermann 2022-05-17 10:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-16
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 16.05.2022 Kefermarkt/Mühlviertel, Laub-Mischwald, 630 m üNN. Größe ca. 4 mm. Bromius obscurus? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Art, Familie:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Bromius obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
365
1.963

Volker B. 2022-05-17 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, am Weg,
an Kräuter, ca. 1,5 cm,
Ist das vielleicht Ectinus aterrimus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das Tier halte ich für Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
942
596

Chris57 2022-05-17 11:20
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, 9 mm groß, Vranesa, offene Landschaft mit Gebüschen, ca 1000 m Höhe. Kann man da mehr als nur "irgendein Schnellkäfer" zu sagen? Danke!
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris57, ich denke das ist Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367
254

Volker B. 2022-05-17 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, ca. 1,5 cm, Steinfelder Holz,
am Weg an Kräuter, Vom Kopf her könnte das Ectinus aterrimus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.384
155

Manfred 2022-05-17 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, zwei Dicronychus cinereus (?), Größe ca. 10-11 mm, gefunden am Bewuchs im Murgpark in Gaggenau, 27.04.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.266
864

FrodoNRW 2022-05-15 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-05-13
Anfrage: Poecilus sp., vielleicht Poecilus versicolor, ca. 11 mm, Flussufer, 13.05.2022
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.908

Mücke 2022-05-15 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3822 Hameln (HN)
2022-05-15
Anfrage: 15.05.2022, ca. 10 mm, Harpalus rubripes? auf Waldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
734
599

Mario 2022-05-16 19:46
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-05-16
Anfrage: Hallo zusammen,
habe ich hier vielleicht Cicindela maritima fotografiert? :) Bei dem Tier auf Foto C scheint die Zeichnung etwas abweichend zu sein!
Gefunden am 16.05.2022 auf Sandflächen in Heidelandschaft auf der dänischen Nordseeinsel Fanö.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Cicindela hybrida. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-05-17 11:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
366
1.964

Volker B. 2022-05-17 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, am Weg,
an Kräuter, ca. 1 cm,
Ein Schnellkäfer.
Aber welcher?
Gruß Volker
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

Volker B. 2022-05-17 10:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz,
am Weg, auf Eichenblatt, ca. 5 mm,
Habe Gerätzelt. Bin der Meinung, ein Rüsselkäfer. Aber wer? Strophosoma?
Gruß Volker
Art, Familie:
Strophosoma cf. capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Strophosoma capitatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
912

podicepscristatus 2022-05-17 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.2022, doppelte Käferpaarung im Hausgarten an blühendem Schöllkraut, ca. 4 mm geschätzt, Byturus ochraceus. Viele Grüße!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 11:08
|
|
|
|
|
|